Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?

4,80 Stern(e) 18 Votes
A

Allthewayup

Naja geht schon. Pflaster 10€/qm. 150qm Einfahrt. 30€qm Terrassen Platten. 30qm. Dazu den Untergrund mit 1000€. Das geht schon. Bisschen Schotter als Spritzschutz.
Rasensaat, Walze leihen, Gartenschlauch und sprenger zur Bewässerung. Statt Garage eine Gartenhütte für 2k.
Mietwerkzeug wie Rüttelplatte etc.
Ist eben der einfachste Standard.
Oder ebay Kleinanzeigen "Pflaster zu verschenken" plus Hochdruckreiniger. Es ist möglich. Ob es dem eigenen Anspruch genügt ist hier die einzige Frage
Wir haben - als wir unser Haus gekauft haben auch ca. 50qm Pflaster ergänzt und dafür Blumenbeete, etc. entfernt. Die Pflastersteine haben wir fast Neu über Kleinanzeigen ergattert für Lau und die Maschinen (Minibagger, Anhänger, Steinsäge, Rüttelplatte, etc.) wurden alle gemietet. In Summe habe ich dafür keine 800€ ausgegeben. Also das geht, wenn man wirklich! will. Wir haben zwar für ein halb so großes Grundstück nun fast 4x so viel Budget für die Außenanlagen eingeplant aber das liegt daran, dass mein Rücken nicht mehr der beste ist. Ansonsten würden wir das wieder so machen. Neubau hin oder her.
Dem TE kann man nur Mut machen und Glück bei den Gesprächen mit der Bank wünschen. Wenn die Familie hier zusammenhält geht das alles schon. Überlegt euch wo ihr ggf. kurzfristig Geld herbekommt wenn es knapp werden sollte! Quasi ein Notgroschen der nicht unbedingt von der Bank kommen sollte. Auch bei uns sind wegen Wegfall der Fördermittel und Preissteigerungen bereits 82k Mehrkosten aufgekommen. Sowas sollte heutzutage abzufangen sein wenn man ein solches Projekt überhaupt noch beginnt und euch nicht ins „Wanken“ bringen.
 
M

Myrna_Loy

Ey sorry, aber lass die Garage weg. Als Lagerraum kann man auch für 500 Euro ein Gartenhaus aufstellen. :rolleyes: Statt 32.000 Euro dafür zu verballern, wenn es eh ein knappes Hemd ist, dass kaum den Bauch bedeckt.
(die Deutschen und ihre Garagen. Ich versteh es einfach nicht.)
 
S

SoL

Ey sorry, aber lass die Garage weg. Als Lagerraum kann man auch für 500 Euro ein Gartenhaus aufstellen. :rolleyes:
Korrekt, selbst handgeschnitzte Einbauschränke aus von Jungfrauen gefällter Mondlicht-Eibe sind günstiger, als sich eine Garage nur wegen Stauraum hinzustellen...
Genau sowas meine ich mit "grenzenlos naiv".
 
D

driver55

Vielleicht kann der TE ja mal mit seinen Vorgesetzten reden und seine Situation schildern. Gerade wenn die selbst Haus und Kind(er) haben, lassen die ja womöglich mit sich reden.
Als ob es den AG interessant, dass der AN bauen möchte.
Vorstellungen haben manche. :rolleyes:

Schon in #2 wurde m.M.n. alles gesagt.

Ergänzung: Jung beginnen ist ok, mit 28 Jahren muss man aber nicht schon Eigenheimbesitzer werden/sein. (wenn‘s ohnehin sehr knapp ist).

Ich sage…
„Werdet erstmal schwanger“, legt die kommenden 3-5 Jahre die Mehrkosten, die ihr mit dem Eigenheim hättet auf die Seite (Kalk. Rate abzüglich Kaltmiete, + die Ausgaben/Kosten, siehe #2), dann sieht man, ob es klappt. Wenn ja, habt ihr in 5 Jahren 85-100 k€ angespart und das Projekt kann beginnen.

Da die Planung aber bereits abgeschlossen ist und nur noch das GO von der Bank fehlt, wollt ihr und gibt es kein „Zurück“.
 
V

vento081184

Finde immer noch Wahnsinn wie man mit 4,5k Netto die Summe finanzieren möchte. Aktuell wäre es mit 2% Tilgung ne mtl. Rate von knapp 1.700€. Wir geben mit 1 Kind ca. 2.400€ im Monat aus und ich hatte mal grob gerechnet das wir bei einem Hauskauf so 700€ an Fixkosten hätten( Heizkosten, Versicherung etc.). Wenn ihr genauso viele Kosten habt dann seid ihr 300€ im Minus.
Keine Rücklagen, kein Urlaub…

Also bin ich echt mal gespannt ob die Bank bei euch das GO gibt. Wir suchen zurzeit auch und haben bei den aktuellen Zinsen schon echt Bauchschmerzen. Kredit würden wir wahrscheinlich schon bekommen aber Frage ist immer zu welchem Preis.
 
G

Gecko1927

Finde immer noch Wahnsinn wie man mit 4,5k Netto die Summe finanzieren möchte. Aktuell wäre es mit 2% Tilgung ne mtl. Rate von knapp 1.700€. Wir geben mit 1 Kind ca. 2.400€ im Monat aus und ich hatte mal grob gerechnet das wir bei einem Hauskauf so 700€ an Fixkosten hätten( Heizkosten, Versicherung etc.). Wenn ihr genauso viele Kosten habt dann seid ihr 300€ im Minus.
Keine Rücklagen, kein Urlaub…
Darf ich mal fragen wie sich deine 700€ pro Monat errechnen? Das sind 8.400€ p.a.! Oder sind hier auch Fixkosten mit eingerechnet, die nichts mit dem Haus an sich zu tun haben? z.B. Berufsunfähigkeit etc?
Ich habe das bei mir mal überschlagen und bin glaube ich auf <4.000€ gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage im Haus oder Carport daneben 10
2Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
3Finanzierung so machbar? Sind die Fixkosten ok oder zu hoch? 44
4Mehrkosten Zwerchhaus / Giebel oder Friesengiebel 10
5Mehrkosten für Bodenfliesen in Holzoptik normal? 25
6Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? - Seite 1279
7Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
8Abgelaufene Festpreisgarantie - Mehrkosten 29
9Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? - Seite 210
10Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? - Seite 333
11Fliesen legen Mehrkosten. - Seite 255
12Haftungsfrage bei Mehrkosten einer Planungs-Gefälligkeit - Seite 212
13Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 325
14Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
15Mehrkosten für Kalk- statt Gipsputz realistisch? 16
16Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
17Fliesen Verlegung mit Zusatz Mehrkosten Grossformat 11
18Bauen im Bestand - Nachträglich Mehrkosten trotz Festpreis 57
19Mehrkosten durch verspätete Materialbestellung des Projektentwicklers 16
20Mehrkosten für Treppenbelag Eiche anstelle Buche Wucher? - Seite 216

Oben