Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage

4,00 Stern(e) 4 Votes
S

Sniffie

Mit der Garage sind wir wie gesagt noch am überlegen, ob wir das Geld nicht noch besser als zusätzlichen Puffer verwenden sollen. Wir hatten bereits von ca. 5 lokalen Anbietern verschiedene Angebote reingeholt gehabt, Leistungsbeschreibungen verglichen und haben uns nun für diesen regionalen Bauunternehmer entschieden.

Baunebenkosten sollten nach meinen Recherchen hier im Forum und diversen anderen Seiten eigentlich zutreffen.

Die habe ich aktuell wie folgt aufgelistet:
900€ Baugenehmigung (ggf. auch nur 50€, da laut Info in einem alten Baugebiet mit gültigem bebauungsplan keine vollständige Überprüfung für die Genehmigung erforderlich ist)
5000€ Erdarbeiten / Bodenaushub (Hanggrundstück, Boden muss nur umgeschüttet werden)
1000€ Bodengutachten
1200€ Vermessung
1500€ Wärmegutachten
800€ Anschluss Bauwasser
2000€ Anschlüsse RWE
600€ Telekom
100€ Baum fällen
3000€ Zaun
4000€ sonstige Kosten (Hausnummer, Gebühren, etc...)

Das macht zusammen ungefähr 20k.
Falls euch noch Kosten einfallen, die hier definitiv fehlen, wäre ich natürlich sehr dankbar!
 
Y

ypg

Nenene, Erdarbeiten bitte mind. Um das Dreifache aufstocken, danke!
Woher hast Du 5009? Das hat bei uns gerade mal für die Regenwassergeschichte gereicht...

Und Hanggrundstück muss eh gedoppelt werden?! Hingeschmissene Laienmeinung!

Edit: 109€ Baumfällung... das nimmt man doch für die Anfahrt, wenn man klug ist...

Etc.

Grüsse
 
S

Sniffie

Nenene, Erdarbeiten bitte mind. Um das Dreifache aufstocken, danke!
Woher hast Du 5009? Das hat bei uns gerade mal für die Regenwassergeschichte gereicht...

Und Hanggrundstück muss eh gedoppelt werden?! Hingeschmissene Laienmeinung!

Edit: 109€ Baumfällung... das nimmt man doch für die Anfahrt, wenn man klug ist...

Grüsse
Nenene, Erdarbeiten bitte mind. Um das Dreifache aufstocken, danke!
Woher hast Du 5009? Das hat bei uns gerade mal für die Regenwassergeschichte gereicht...

Und Hanggrundstück muss eh gedoppelt werden?! Hingeschmissene Laienmeinung!

Edit: 109€ Baumfällung... das nimmt man doch für die Anfahrt, wenn man klug ist...

Etc.

Grüsse
Der BU hat nach der Nivellierung ca. 2500€ geschätzt, das habe ich verdoppelt. Ich werde mir dann dazu noch ein genaues Angebot machen lassen! Danke für den Hinweis
 
S

Steffen80

Reicht trotzdem hinten und vorn nicht. Oder wollt Ihr in eine 200qm "villa" das billigsten 10 eur Limit legen? Man will sich doch auch etwas verwirklichen. Dazu kommen das Handwerker momentan einen roten Teppich bekommen und quasi die Preise diktieren können. Rechne grob mit 2000 eur pro qm bei guter Ausstattung inkl. Puffer. Dazu dann Baunebenkosten Küche etc.

Fazit: mehr Eigenkapital oder Haus deutlich kleiner

Gruss, Steffen

PS: KNX alternative..der war gut :) was soll das sein? Sowas gibt es nicht. Alternativen sind Homematic und baumarkt funk spielzeug lösungen. Die sind aber deutlich günstiger als 10k .15k. DigitalStrom oder free@home sparen dagegen kaum was. Wenn das Geld so "knapp" ist, würde ich sicher nicht an KNX oder Sauna denken..Sauna geht bei 10.000 Eur los.
 
Y

ypg

Der BU hat nach der Nivellierung ca. 2500€ geschätzt, das habe ich verdoppelt. Ich werde mir dann dazu noch ein genaues Angebot machen lassen! Danke für den Hinweis
Vielleicht das Ausheben und Ablagern des Aushub der Bodenplatte, aber nicht das Wegfahren und wieder neu Ankarren, genauso wird der BU bei der Nivellierung nicht von der Regenwasserleitung sprechen, diese Kosten kommen später.
Link hast Du ja bekommen!


Grüsse
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70504 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abschätzung Kosten KNX Automation - Seite 318
2Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
3KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227
4Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
6KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
9SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
10KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
11Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
12KNX, Loxone, mygekko usw? 14
13Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
14KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
15Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
16Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
17KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
18Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
19KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
20„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12

Oben