Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

schulan

Das grüne Quadrat direkt in der Mitte ist umbaut von drei Seiten
Das soll aufgeschüttet werden, so dass eben "eine" ebene Fläche bis Ende Garage entsteht.

... der Hang geht Richtung Straße nach unten ...
Wenn der Plan genordet ist, hätten dann auch beide Häuser Südgarten/Terrasse.
Ja und Ja

Danke für die Tipps die Vorteile einer Doppelhaushälfte sind offenstichtlich. Müssen wir nochmal mit Berater/Architekt und Bebauungsplan prüfen.
 
A

Altai

Im Grunde ist genaue eure Situation bei mir im (eingemeindeten) Dorf realisiert. Ein Grundstück, eigentlich schön für ein Einfamilienhaus oder ein DH... offenbar zu teuer für einen... nun stehen zwei Einfamilienhaus drauf, genau mit so einem schmalen Streifen in der Mitte. Einer hat noch einen eingeschossigen Anbau dran gesetzt. Die Fläche ist meiner Meinung nach kaum nutzbar. Vom Grundstück hätte man mit einem DH definitiv mehr gehabt. Ob das nun nicht erlaubt war, weiß ich nicht.

Ich finde auch, dass die Häuser wie gezeichnet sehr schmal werden. Bei mir sind es 7m und das ist schon echt knapp (innen bleiben 6,25m). Da muss man dann schon richtig beim Grundriss aufpassen, damit man nicht lauter Schläuche statt Zimmer hat.
 
K1300S

K1300S

Es gibt Dutzende Beispiele von 6 m breiten Doppelhaushälfte/RH, aber wenn sich mehr machen lässt, würde ich das definitiv bevorzugen.
 
A

apokolok

Öhm, gibt denn der Bebauungsplan eine so massive Überbauung auch nur ansatzweise her?
Durch die Teilung des Grundstückes verdoppeln sich ja Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl nicht.
 
S

Scout

Öhm, gibt denn der Bebauungsplan eine so massive Überbauung auch nur ansatzweise her?
Durch die Teilung des Grundstückes verdoppeln sich ja Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl nicht.
Der Stuttgarter Stadtrat ist ja für brutalsmöglchste systematische Nachverdichtung. Also wo ein Wille (und am Besten kein Bebauungsplan) dort ein Weg...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Einfamilienhaus mit Grundstücksteilung - Risiko oder Chance?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
2Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15
3Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
4Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? 14
5Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
8Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
9Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
10Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
111 DH oder 2 Einfamilienhaus auf Grundstück bauen? 20
12Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
14Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
16Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
17nicht teilbares Grundstück aufteilen und bebauen 18
18Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
19Kleineres Grundstück - Ist daraus etwas machbar? - Seite 219
20Hausbau / Finanzierung Einfamilienhaus denkbar ? - Seite 538

Oben