Fertighausanbietern: Gültigkeit derer Angebote / Aktionen?

5,00 Stern(e) 4 Votes
Nordlys

Nordlys

10 t Euro für eine Bodenplatte sind möglich. Wir hatten 8 plus Steuer, das ist dicht an 10. Leichte Hanglage, daher mehr Erdarbeiten nötig, auch abfuhr. aber sonst nichts Kompliziertes. Karsten
 
S

Skyfire

Die Erdarbeiten find ich schwierig zu kalkulieren. Wir haben Hanglage und ich weiß (wie in dem anderen Thread dargelegt) nicht richtig wie das einzuschätzen ist.

Ob das noch relativ wenig ist und so wie wir das Haus reinhauen wollen viel Erdarbeiten bedeuten würde.
fertighausanbietern-gueltigkeit-derer-angebote-aktionen-247370-1.jpeg

fertighausanbietern-gueltigkeit-derer-angebote-aktionen-247370-2.jpeg

fertighausanbietern-gueltigkeit-derer-angebote-aktionen-247370-3.jpeg
 
Nordlys

Nordlys

Erstmal nebenan 1nen Dreistöcker, puuh, was fürn Kasten, das sowas erlaubt ist im Einfamilienhaus Gebiet. Grauslich.
Aber Gefälle sieht, wenn man den Dreistöcker als Benchmark nimmt, nicht so stark aus. Wirkt nicht übermässig teuer. Frag doch mal Tiefbauer.
 
S

Skyfire

Wir waren eben gerade da und haben es mit dem Nivelliergerät mal angeschaut.

Da wo das Haus stehen soll ist es 1 Meter Höhenunterschied von der linken Grenze (tiefster Punkt). Wenn man die Garage und alles mit einbezieht die neben das Haus soll, dann sind wir bei ca. 1,50 Meter die wir Unterschied haben vom tiefsten Punkt.
Problem könnte das von rechts der Straße kommende Oberflächenwasser sein.

Sollte man an die linke Grenze (wo die Hecke ist) L-Steine setzen oder gibt’s da andere sinnvolle Möglichkeiten? Auf der gesamten Länge könnten das einige sein und ordentlich in die Kasse hauen.

Nebenan ist ein Besitzer eines Hochbauunternehmen. Da spielte Größe oder sonstiges keine Rolle. Ist schon ein riesiger Kasten.
 
Nordlys

Nordlys

Vielleicht so. Etwas ins Land rein ohne Auffüllen. Also von Steasse zum Haus zunächst bergab. Wasser wirste los durch eine Kieskante ums Haus und eine Drainage dadrunter, die Du zum Regenwasserschacht führst oder, wenn der Baden es hergibt, zur Versickerungsrigole. Dann Haus mit Terrasse als Platte und L Stein Abfang an Hecke. Aber nur Haus und Terrasse, den Rest des Landes lässt Du natürlich, böscht nur mit Erde zur Terrasse an. So haste viel Fläche, die Wasser aufnimmt durch Pflanzen und nur soviel Erdarbeit wie nötig. Und kannst zum Teil von Nachbars Hecke optisch profitieren, erspart Dir schon mal den Zaun.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighausanbietern: Gültigkeit derer Angebote / Aktionen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenfrage zu Erdarbeiten bei Hanglage - Seite 422
2Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
3Abriss und Neubau, Keller, Hanglage 26
4Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen - Seite 426
5Erdarbeiten Kosten in Bayern ..... - Seite 315
6Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 1078
7Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
8Ideenfindung Haus in starker Hanglage 13
9Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
10Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
11Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus in Hanglage, Einliegerwohnung, Doppelgarage 71
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Walmdach, Unterkellert, Hanglage - Seite 751
13Grundrissoptionen Einfamilienhaus 130-150qm, 1,5 geschossig, Hanglage 59
14Grundriss und Ansichten zu Einfamilienhaus mit ca. 160 m² in Hanglage 74
15Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
16Veranschlagte Kosten des GU's für Erdarbeiten angebracht? 12
17Erdarbeiten gehen Los, brauche aber einen Tipp 12
18Sand, Schotter und andere Erdarbeiten 32
19Bewertung Angebot Erdarbeiten - Seite 214
20Erdarbeiten: Richtige Wahl des Anbieters treffen 14

Oben