Fernsteuerung Elektrorollläden nachrüsten

4,50 Stern(e) 4 Votes
Peter11

Peter11

Hallo allerseits,

ich habe eine technische Spezialfrage, die ich auch schon einem Hersteller von geeignetem Equipment gestellt habe. Ich habe aber noch keine Antwort bekommen, daher versuche ich es hier mal parallel.

In einem Haus sind elektro-motorischen Rollläden vorhanden, die momentan noch mit klassischer Handbedienung (Serienschalter mit Verriegelung) ausgestattet sind. Das Öffnen und Schließen der Rollläden soll aber nun automatisiert werden (Astro-Funktion, etc.).

Da gibt es nach meinen Recherchen zwei Alternativen:

1. Austausch des Serien-Schalters gegen eine Elektronik-Modul im UP-Gehäuse. Wäre mein Favorit, könnte aber am fehlenden N-Leiter scheitern. Ist der nicht verfügbar fällt diese Option aus.

2. Einbau eines Elektronik-Moduls im Rollladen-Kasten in der Nähe des Motors (wo auch die Verteilerdose sitzt). Viele diese Elektronik-Module haben eine Anschluss für einen Hand-Taster, mit dem wie gewohnt manuell bedient werden kann. Frage hier: Was passiert, wenn der rastende Serienschalter versehentlich in Stellung "Öffnen" oder "Schließen" stehen bleibt? Geht dann gar nichts mehr oder ignoriert die Elektronik-Steuerung diesen Zustand?

Viele Grüße
Peter
 
Teyla

Teyla

Hallo Peter,

wir haben es genauso gemacht, nachträglich von herkömmlichen Rauf-Runter-Schaltern auf Zeitschaltuhren mit Astrofunktion umgerüstet.

Ich hatte auch zuerst Bedenken wegen dem Neutralleiter, aber den konnte mein Papa, der sich gut auskennt, einfach nachziehen. Das hat einwandfrei funktioniert, sodass die Zeitschaltuhren problemlos laufen.

Wir haben die Zeitschaltuhren ,,Thor'' von Jarolift und sind damit sehr zufrieden. Sie sind zwar optisch nicht so schick wie die von Busch-Jäger, aber kosten nur einen Bruchteil, haben eine Astrofunktion und sind mit einem Sonnensensor erweiterbar.
 
Peter11

Peter11

Vielen Dank für die ersten Antworten.

Auf die Frage bei Variante 2. hat sich aber leider noch niemand geäußert?

Viele Grüße
Peter
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fernsteuerung Elektrorollläden nachrüsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
3Zentralschalter für Rollläden 13
4Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
5elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
6elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
7Rollläden wo verzichtbar? 11
8 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
9el. Rollläden beim Neubau 26
10Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
11Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
12Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
13Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
14Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16Ansteuerung mehrerer Rollläden 30
172ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden 45
18Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
19Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten - Seite 212
20Rollläden oder Jalousien im EG 82

Oben