Fensterunterschied Uw 0,67 zu 0,74

4,30 Stern(e) 3 Votes
Z

Zigenpeter86

Hallo Zusammen ,

so langsam aber sicher habe ich alle benötigten Angebote zusammen. Derzeit hänge ich aber ein bisschen bei den Fenstern.

Ich hab gesamt 3 Angebot von verschiedenen Herstellern. Preise und Optik gehen bei 2 Angeboten nicht weit auseinander (ca 3000Euro)
Auch der Uw Wert ist ziemlich Ähnlich 0.69 zu 0.67

Das 3 Angebot jedoch ist weit günstiger ca 8000Euro
Jedoch ist der Uw Wert hier bei nur 0.74

Sonst sind die Fenster gleich (Kunststoff/Aluminium)

Meine Frage ist, ob man den Unterschied von 0.74 auf 0.67 merkt ? oder ist der hier so minimal das er sich nie rechnen wird.

Rein vom Gefühl her würde ich zum besten Uw Wert tendieren.... aber die Frage ist eben rechnet er sich oder ist es dann nur eine Design Entscheidung.

vielen Dank

P.s.: Die Fenster sind nicht relevant für einen KFW Wert. der wird bei allen Fenstern eingehalten.
 
N

nordanney

Meine Frage ist, ob man den Unterschied von 0.74 auf 0.67 merkt ?
Nein, merkst Du nicht. Weder im Gefühl (gefühlte Kälte, wenn man vor dem Fenster sitzt) noch in einer wirklich messbaren Einsparung an Heizenergie.
Ich würde sofort das günstigere Angebot nehmen. Ohne wenn und aber.
Außer, Du baust sowieso so hochwertig, dass die 8.000€ nicht auffallen.
 
L

Lumpi_LE

Ja der U-Wert ist nicht entscheidend. Ich würde mir die angebotenen Kunststoffprofile mal ansehen/anfühlen.
Da gibt es welche IDE wirklich hochwertig wirken und andere die wiederum an Sozialbau erinnern.
 
Z

Zigenpeter86

Die Haptik der Kunststoffprofile ist klar auch eine Sache

die beiden "besseren" Hersteller sind Josko und Internorm
und der "günstigere" ist von einer messe ein kleinerer ... hier wirken die Fenster nicht so robust und Elegant wie bei den beiden Österreichern.
 
11ant

11ant

Kleine Fensterhersteller gibt es (fast) nicht mehr, dahinter stecken meist (ggf. White Label) irgendwelche Produzenten in Schüco bzw. Kömmerling Lizenz. Fenster empfehle ich dringend, nie einzeln zu betrachten, und Produkt und Einbau aus einer Hand zu beziehen. Die Referenzen sollten also in beiden Punkten überzeugen. Preisunterschiede (8000 Euro sind der Unterschied, bezogen auf welchen Grundwert ?) sind für den Laien oft kaum nachvollziehbar. Du kannst mir die Angebote ja mal unverbindlich zukommen lassen - PN klappen wohl aktuell nicht so recht, aber mailadressenmäßig habe ich bei GMX (de) denselben Usernamen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterunterschied Uw 0,67 zu 0,74
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben