Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig?

5,00 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Unser Architekt meint, dass die Fenstergröße nach DIN 5034-2021-08 geplant werden muss (Neubau Einfamilienhaus). Das soll etwa 3000.- EUR kosten, da komplexe Berechnung und Auslagerung nötig.
Kenne solche Betrachtungen nur aus gewerblichen Objekten (i.W. Bürogebäude), wo Belichtung ein Thema des Arbeitsschutzes ist und damit Pflicht.
Vielleicht ist es ja eine große Architekturkanzlei, die ihre Prozesse für die wenigen Einfamilienhaus-Bauherren die sich zu ihnen verirren nicht runterskalieren und schlicht nach Hausnorm Asterix Passierschein A38 immer einen Subingenieur beauftragen müssen.
 
11ant

11ant

Nein, ganz klein. Mich würde interessieren, ob andere Bauherren dazu genötigt wurden.
Meines Wissens nein, ich habe noch in keinem einzigen Fall davon gehört. An Deiner Stelle würde ich den Architekten anweisen, es auf die Nachforderung dieser Supersonderberechnung ankommen zu lassen und vorher das Bauamt (ausnahmsweise mündlich !) fragen, ob die so etwas haben wollen. Braucht der Architekt vor der Weiterleitung der drei Mille an den Sonderingenieur auch eine Bescheinigung, daß es kein Schwarzgeld ist ?
 
G

Gerddieter

Kannst du noch die Beine und die Hand nehmen oder hast du den Architekten schon vertraglich geheiratet...?
 
T

tom_tom

Kannst du noch die Beine und die Hand nehmen oder hast du den Architekten schon vertraglich geheiratet...?
Haben zwar den Vertrag für alle Leistungsphasen unterschrieben aber der Bauherr darf ja jederzeit kündigen. Allerdings (wenn nicht aus wichtigem Grund) behält der Architekt zusätzlich zu den erbrachten Leistungen realistisch einen sehr großen Teil seiner Gesamtgebühr ein, wenn ich die Gesetzeslage richtig verstehe. Hat jemand mit solchen Kündigungen praktische Erfahrungen?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterplanung zwingend nach DIN 5034-2021-08 nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? - Seite 318
2Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 332
3Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
4Wunschliste für den Architekten - Seite 332
5Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37
6Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
7Erfahrungen mit Architekten 15
8Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
9Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
10Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
11Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
12Kostenschätzung des Architekten 15
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Architekten finden - aber wie? - Seite 326
15Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
16Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
17Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
18Bauvorhaben mit Architekten 31
19Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
20Bezahlung des Architekten 16

Oben