Fensterlaibung mit Dämmplatten Aufbauen

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bob-Bau75

Ja was denn nun, Keller oder EG ?
Der Keller mag ja aus Bims sein, aber darüber sei es ein 1975er Neckermann, demnach von Streif, das ist nicht aus Bims (?)
Ja der Keller ist (EG) im Hang 50% von außen Isoliert der Rest im Hang.
Über dem EG ist tatsächlich das Streif Haus das du angesprochen hast :).

Mein Gedanke war ich mache mir einen Fenstersturz aus Beton drüber, danach schneide ich mir die Leibungen aus und werde diese mit Mauermörtel glätten. Danach würde ich gerne Hartschaumplatten 3-5cm als Leibungsdämmung verwenden?
Nun weiß ich nicht ob nur seitlich oder auch oben und unten mit den Platten gedämmt werden sollte?
Danach kann der Fensterbauer ein Fenster mit Aufsatzrollladen einbauen und das wenns möglich ist RAL.

Gruß und danke für deine Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bob-Bau75

Ohne Fenstersturz sehr riskant. Auf keinen Fall machen.

Also Sturz rein, Fensteröffnung heraus nehmen. Dann die Mauer gerade verputzen. Fenster rein. Bauschaum nicht verwenden. Die Öffnung sollte umlaufend 2 -3 cm größer als das eigentliche Fenster sein. Zwischen Wand und Fenster kommt Kompressionsband rein. Kein Bauschaum.
Innen und Außen das Fenster mit atmungsaktiven Fensterabdichtband versehen. Dann innen und außen das Styrodur aufkleben, 3 cm dick. Darauf das Fensteranschlussband kleben und das Fenster einputzen.

So wird eine ordentliche RAL Montage eines Fensters ausgeführt und nicht anders.






Die Leute kaufen sich teure Fenster und dann ist der Wandanschluss falsch erstellt. Da nützt das beste Fenster mit den besten Dämmwerten nichts wenn es falsch eingebaut wird. Und Bauschaum ist dann schon absolut falsch.

Wenn also jemand auf seiner Baustelle sieht dass die Fenster eingeschäumt werden, dann sofort intervenieren.
Ja das war tatsächlich auch meine Vorstellung vom Einbau eines Fensters das ja nicht grad 0815 ausm Baumarkt ist.
Ich werd den Fensterbauer nächste Woche beim Aufmaß nehmen mal darauf ansprechen.

Vielen Dank für deine Hilfe.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterlaibung mit Dämmplatten Aufbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang mit Stützmauer auffangen - Höhenangabe 12
2Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
3Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 43495
4Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 317
5Außenanlage, Hang zum Nachbarn, wie rahmen ? - Seite 222
6Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf - Seite 424
7Welche Bepflanzung an sehr steilem Hang? - Seite 211
8Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 38297
9Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
10Einfamilienhaus ohne Keller am Hang - Seite 11112
11Haus am Hang - ca. 200qm Wohnfläche 40
12Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 951
13Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 642
14Bauen am Hang mit ungefähr 30 Prozent Steigung 41
15Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang - Seite 755
16Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 354
17Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. - Seite 480
18Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern - Seite 223
19Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang 13
20Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17

Oben