Fenster und Fenstergriffe in Neubau teilweise unterschiedlich

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

bene1981

Hallo,

wir wohnen jetzt ein paar Wochen im neuen Haus und hin und wieder fallen mir dann doch Dinge auf, die ich hinterfragen möchte. Wie diese beiden:

1. Im gesamten Haus sind eigentlich Holzfenster einer bestimmten Farbe und Form verbaut. Allerdings gibt es im Dachgeschoss einen Unterschied: dort ist nur ein einziges ein Fenster identisch zur restlichen Bauweise im EG und OG. Ein weiteres Fenster und eine Tür zur Dachterrasse sehen komplett anders aus.

2. Abgesehen von den beiden eben beschriebenen Fenstern sind im gesamten Haus auch alle Fenstergriffe identisch. Allerdings gibt es auch hier zwei Fenster, die unterschiedliche Griffe verbaut bekommen haben.

Ist das normal? Darf man in einem Neubau so unterschiedliche Ausstattungen bauen?

Grüße,

Bene
 
C

cschiko

Was steht denn im Vertrag? Oder habt ihr das Haus erst im fertigen Zustand (wie gesehen) gekauft? Grundlegend ist dies aber so wohl nicht üblich, kann aber natürlich so geplant werden. Es gibt da jetzt keine rechtliche Pflicht das alle Fenster "gleich" sein müssen. Es muss eben nur dem entsprechend was vertraglich vereinbart wurde. Da müsste dann aber in diesem Fall denke ich irgendwo explizit angeführt werden das die Fenster eben anderes ausgeführt werden. Die Griffe sollte man eigentlich meist recht problemlos tauschen können, das sollte also nicht so das Problem sein.

In welcher Form weichen die Fenster denn ab?
 
B

bene1981

Im Vertrag steht nichts, lediglich in der Baubeschreibung steht, dass Holzfenster nach Farbkonzept mit bestimmten Eigenschaften (einbruchhemmend, Isolation und Schallschutz) verbaut werden.

Die Form der Fenster weicht daher ab, dass die üblichen Fenster eher klassisch sind, Landhaus Stil, braun gebeizt und mit Sprossen. Und die beiden aus der Art schlagenden Fenster sind eher modern, grau lackiert und ohne Sprossen.

Ich werde das einfach mal auf die Mängelliste setzen. Mal schauen, welche Reaktion zurückkommt.
 
Y

ypg

Dachgeschoss: wie wird das denn genutzt?
Unser Doppelflügelfenster sieht zb ja auch anders aus als alle anderen Fenster ;)
So ohne Erklärung kann man schlecht was sagen.
Bin gespannt, was Du für eine Begründung bekommst.
Mich wundert allerdings, dass so etwas nicht schon VOR der Abnahme aufgefallen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster und Fenstergriffe in Neubau teilweise unterschiedlich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststofffenster vs Holzfenster 11
2Kunststofffenster vs. Holzfenster 39
3Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
4"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23
5Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
6Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
7Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
8Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10
9Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
10Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss - Seite 540
11Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
12Elektroinstallation im Dachgeschoss? 10
13Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
14Welche Bodenplatten für Dachgeschoss 11
15Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
16Küche ohne Griffe bestellen ist mit Aufpreis verbunden 32
17Griffe, Schablone, Abstände, Symmetrie - Verzweiflung 14
18Moderne Landhausküche Griffe skandinavisch 11
19Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
20Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17

Oben