Fenster und Fenstergriffe in Neubau teilweise unterschiedlich

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

bene1981

Und ist es der Dachstuhl inkl der Giebel/Gauben die gleiche Konstruktion wie das ganze Haus?
Verstehe ich nicht. Man geht über eine offene Treppe in das Dachgeschoss (ebenfalls offen) und da hat man dann so 6qm Sitzecke mit Fenster in Standardoptik und von dort geht dann eine Tür in der anderen Optik auf die Dachterrasse.
 
Frank Hartung

Frank Hartung

Das OLG Düsseldorf urteilte unter dem Az.: I-21 U 23/14, dass sich ein Unternehmer nicht pauschal auf sein Weigerungsrecht berufen kann, wenn es sich lediglich um einen optischen Mangel handelt. Er muss dem Urteil nach also den Mangel beheben, selbst wenn es sich nur um optische Beeinträchtigungen handelt. Anders verhielte es sich, wenn Sie selbst ein geringes Interesse an der Mangelbeseitigung haben und/ oder der Aufwand unverhältnismäßig hoch ist.

Vielleicht teilen Sie dies dem Bauträger mal so mit.
Bevor Sie aber gleich einen Anwalt einschalten, würde ich es erst einmal mit einer Mediation versuchen. Auch die Handwerkskammern helfen da gern weiter.
 
H

hemali2003

Die Form der Fenster weicht daher ab, dass die üblichen Fenster eher klassisch sind, Landhaus Stil, braun gebeizt und mit Sprossen. Und die beiden aus der Art schlagenden Fenster sind eher modern, grau lackiert und ohne Sprossen.
Und dieser grundlegende Unterschied fällt euch jetzt erst auf? Sehr verwunderlich...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster und Fenstergriffe in Neubau teilweise unterschiedlich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Höhe Dachgeschoss bei 28 grad Satteldach 13
2"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss 23
3Dachgeschoss Grundriss Gestaltung - Bitte um Feedback! 16
4Im Dachgeschoss immer kälter als im EG? 54
5Neubau: Dachgeschoss Ausbaufähig oder nicht 14
6Vorbereitung evtl. Klimatisierung Dachgeschoss 10
7Bodenaufbau und Unterbau im Dachgeschoss mit Schüttung? 20
8Grundrissplanung Einfamilienhaus, ca. 9x11m, 2 Vollgeschosse + Dachgeschoss - Seite 540
9Welche Ausbaustufe für Dachgeschoss als Ausbaureserve? 10
10Elektroinstallation im Dachgeschoss? 10
11Dachgeschoss Grundriss im Bestand 61
12Welche Bodenplatten für Dachgeschoss 11
13Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss 11
14Haus mit Dachterrasse in Passau 71
15Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse - Seite 423
16Dachterrasse auf Garagen 10
17Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
18150 kg/m² Nutzlast für Garagendach mit Option zur Dachterrasse? 13
19Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
20Dachterrasse im 7. OG ausstatten - Seite 447

Oben