Fenster gross-klein?

4,40 Stern(e) 5 Votes
R

R2D2-1

Wie habt ihr euch bei den Fenstern entschieden, eher grossflächig oder normal klein.

Ein helles Haus ist schön, aber grosse Fenster bringen Nachteile, putzen, Verschattung, Vorhänge ist alles aufwändiger. Andererseits kann ich mir mein Haus nicht mit den herkömmlichen Fenstern vorstellen, mit einer Lochfassade.
Wie sieht das bei euch aus, gibte Tipps fürs Putzen etc.?
 
L

Lars-1

Eine Mischung finde ich schön. Kleine Fenster zur Strasse hin, grosse zum Garten, solange keine Nachbarn direkt hineinschauen können. Man fühlt sich dann fast schon im Grünen, wenn das Wohn- oder Arbeitszimmer grosse zum Boden reichende Fenster hat.
Was die Reinigung der Scheiben betrifft, nehmen wir das nicht so ernst, das fällt weniger auf, als man denkt.
 
M

MODERATOR

Hallo zusammen,

da Fenster das Haus prägen, wie sonst kaum ein Detail, muss man das Ganze bertrachten. Passt die Fenstergröße zum Raum, stimmt die Himmelsrichtung, passt das Verhältnis der Wandöffnungen zu den Wandflächen, solche Dinge. Aber darum sollte sich ein Archuitekt kümmern.

Was man noch beachten kann: Fenster können Wärme ins Haus holen, auch im Winter. Grosse Fenster nach Südwesten, am besten nicht durch Bäume verschattet, können in Kombination mit speicherfähigen Böden helfen, Heizenergie zu sparen. Fliesen-, Naturstein und auch Parkettböden speichern die Wärmeenergie der Sonenstrahlen und geben sie zeitversetzt wieder an den Raum ab.

Eine feste Verschattungsmöglichkeit über den Fenstern sorgt dafür, dass die im Sommer hochstehende Sonne nicht bis tief ins Rauminnere strahlt.
 
L

Luzia-1

Hallo Lars,
Also mir sind saubere Fenster schon wichtig. Was nutzt mir der schönste Ausblick, wenn ich durch Schlieren und Flecken gestört werde. Grosse Fenster zu putzen ist aber auch gar nicht so schwer.
Das sollte kein Aspekt sein, bei der Wahl der richtigen Fenster.
 
B

Basler-1

ihr habt probleme. wisst ihr, wie der preisunterschied zwischen grossen (ich denke da an 4-6m²) fenstern und normalen ist?? nicht nur die glasfläche, da geht es auch um scharniere, hebeschiebebeschläge usw. da geht es nicht um nur ein paar rappen.
Sonnenlicht gut und gern, aber zu vernünftigen kosten und man hat ja auch den garten.
 
H

Hubertus-1

Nicht so hart umgehen mit den anderen. Man hat Wünsche. Men denkt nicht nur ans Geld. Wir leben in einem recht normalen Haus. Wohnzimmerfernster gross, sonst Brüstungen und darüber Fenster. Es ist schon hell genug. Manchmal wünsche ich mir dennoch, es kein wärekeine Wand zwischen dem winterlichen Garten und meinem Schreibtisch. Und ich liebe japanische Häuser. Das muss ein Genuss sein, im Einklang mit der Natur zu wohnen, einfach die Wand wegschieben zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster gross-klein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 318
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
3Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) - Seite 326
4Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
5Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 3112
6Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten - Seite 214
7sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? 22
8Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 4252683
9Womit Fenster Blickdicht machen? - Seite 229
10Einbruchsichere Fenster? 33
11Innenraum Gestaltung - Fenster 14
12Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
13Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
14Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
15Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
16Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
17Fenster zwischen 2 Räumen 13
18Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
19Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
20Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16

Oben