Fenster erneuern / Angebot fix oder verhandelbar?

4,50 Stern(e) 6 Votes
R

rennschnecke

Ihr musstet in dem Haus ja auch nicht lüften. Die Schimmelprobleme nach Fenstertausch beschäftigen tagtäglich viele Eigentümer und noch viel mehr Mieter und Vermieter (und damit Gutachter und Gerichte). Glaub es mir. Behalte die Themen im Auge.
Behalten wir. Das ist nicht unser einziges/erstes Haus. Lüften ist für uns kein Fremdwort.

LOL. Das ist nicht gering. Das sind irgendwo an die 2.000€ Heizkosten. Physik - so wie geschrieben. Da kann man nicht günstig heizen.
Wenn ich mein Haus (ist etwas kleiner) umrechne auf 190qm, dann heize ich für 500-550€ inkl. Warmwasser (22 Grad Raumtemperatur). Das meine ich mit subjektiv.
Also wenn Du ein 25 Jahre altes Haus, mit 190qm für 550 Euro/Jahr inkl. Warmwasser über Gas heizt, dann ist das erstaunlich und wahrscheinlich einzigartig. Der durchschnittliche Gasverbrauch für ein Haus mit 190qm inkl. Warmwasser aus 2000 liegt über unserem Verbrauch.

Aber auch das geht am eigentlichen Thema vorbei.
 
11ant

11ant

wir wollen bei einem Haus in Holzständerbauweise die Fenster erneuern. 12 Fenster + 1 Balkontür.
Die Fenster sind 25 Jahre alt. Beim Einbau sind wohl erhebliche Fehler passiert, die Fenster sind nicht richtig abgedichtet, befestigt usw.
Dementsprechend laut ist es auch.
Auf Grund der direkten Nähe zu einer Straße hört man jedes vorbei fahrende Fahrzeug. [...]
Laut Oknoplast wären jedoch bei Sprossen keine Schallschutzgläser möglich, bei dem deutschen Anbieter wäre das kein Problem.
[ / ] ein 25 Jahre altes Haus
Also Fenster und Haus sind gleich alt, demnach wohl mit dem Haus aufgestellt und in der Fertighausfabrik eingebaut. Wenn sie trotzdem schlecht eingebaut sind, spricht das für einen Billighersteller (des Hauses). Holz arbeitet, auch in vorgefertigten Wandtafeln. Stelle fest, woran es liegt. Und mache von den Möglichkeiten Gebrauch, die Fenster einzustellen und ggf. deren Dichtungen auszutauschen. Fenster (woraus sind die eigentlich in Deinem Fall ?) müssen keinesfalls "automatisch" nach 25 Jahren herausgerissen werden. Im übrigen kann man auch eingebaute Fenster folieren, falls sie nicht mehr adrett aussehen. Ob Sprossen eine Wärmebrücke sind, hängt von deren Einbaulage ab, nicht von der Marke (oder von der Nationalität des Herstellers).

Einen Online-Händler mit "deutschen Einbauern" vergiß´, da mögen gerne irgendwelche Hallodris vom Handwerkerstrich mit gemeint sein. Ich zöge einen polnischen Fensterbauer einem deutschen Alldiensthandwerker vor. Als Fensterfabrikant a.D./ i.R. (Aluminium) kann ich leider ein Lied davon singen, daß man mit besten Produkten 1a Reklamationsfälle produzieren kann - es "genügt", wenn sie von lustlosen Stümpern in die Wandöffnungen hineingepfuscht werden. Was in dem Bereich an ehrlosen Zeitgenossen unterwegs ist, geht auf keine Kuhhaut. Du hast also hohe Chancen, viel Geld für Verschlimmbesserungen im buchstäblichen Sinn "aus dem Fenster zu werfen". Die Fragestellung "wo soll ich einfach irgendwelche neuen Fenster einkaufen" geht aus meiner Sicht fehlstmöglich.

Sorry für alle „älteren“ Fragesteller, daß ich hier „last in, first out“ eine junge Frage zuerst beantworte, aktuell muß ich mit meiner Zeit streng haushalten.
 
T

Teimo1988

Wenn das seriöse Firmen sind, würde ich für den Preis nicht lange überlegen. Ist wirklich günstig. Kannst ja bei der Montage zuschauen ob das fachgerecht abläuft. Wenn man sich da vorher etwas informiert sieht man ja ob das in die richtige Richtung läuft. 100% sicher bist du sowieso nur wenn du es selber machst und kannst.... Ist aber immer und bei allem so.
 
N

nordanney

Also wenn Du ein 25 Jahre altes Haus, mit 190qm für 550 Euro/Jahr inkl. Warmwasser über Gas heizt, dann ist das erstaunlich und wahrscheinlich einzigartig.
Nein. Baujahr 1965. Aber saniert. Daher nicht einzigartig, aber günstig. Wenig und günstig bei euch nicht. Das wollte ich damit sagen. Für euch vielleicht gut, aber nicht in absoluten Zahlen.
 
R

rennschnecke

Wenn sie trotzdem schlecht eingebaut sind, spricht das für einen Billighersteller (des Hauses).
Die Fenster wurden beim Hausbau von einem örtlichen Tischlermeister, den es heute (in zweiter Generation) noch gibt, eingebaut.
Der Einbau muss jedoch mangelhaft gewesen sein, denn richtig abgedichtet sind die Fenster nicht. Es gibt eben auch heimische Handwerker, die pfuschen.
Man könnte höchstens die Fenster ausbauen, neu abdichten und vernünftig neu einsetzen. Aber dann kann ich auch gleich die Fenster wechseln.

Ob Sprossen eine Wärmebrücke sind, hängt von deren Einbaulage ab, nicht von der Marke (oder von der Nationalität des Herstellers).
Mich wundert nur, das Oknoplast sagt, das Schallschutzgläser mit innenliegenden Sprossen nicht geht, bei TMP hingegen wäre es kein Problem.

Einen Online-Händler mit "deutschen Einbauern" vergiß´, da mögen gerne irgendwelche Hallodris vom Handwerkerstrich mit gemeint sein.
Die Onlinehändler hatte ich lediglich mal abgeklappert um zu schauen, was es alles für Möglichkeiten gibt.

Wenn das seriöse Firmen sind, würde ich für den Preis nicht lange überlegen.
Wie gesagt, beide kommen aus der Region und haben durchweg gute Bewertungen/Rezensionen als Fensterbauer vorzuweisen. Das sind jetzt keine Hinterhofmonteure.
Aber dann deute ich, dass der Preis "fair" ist.
 
N

nordanney

Mich wundert nur, das Oknoplast sagt, das Schallschutzgläser mit innenliegenden Sprossen nicht geht, bei TMP hingegen wäre es kein Problem.
Könnte an einer Sprachbarriere liegen bzw. den genauen Text der Anfrage. JEDER Glashersteller baut innen liegende Sprossen ein, da sie für den Schallschutz im Prinzip unwichtig sind. Es ist nicht möglich, von allen möglichen Glasherstellern in Europa solche Scheiben nicht zu bekommen.
Glas teilende Sprossen sind ein ganz anderes Thema.
Oder sie haben einfach keine Lust auf den Auftrag.
 
Zuletzt aktualisiert 30.09.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1355 Themen mit insgesamt 15486 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster erneuern / Angebot fix oder verhandelbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einbruchsichere Fenster? - Seite 233
2Innenraum Gestaltung - Fenster 14
3Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
4Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
5Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster - Seite 334
6Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
7Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
8Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
9Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
10 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 643
11Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? - Seite 321
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
14Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
15Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
16Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48
17Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
18Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
19Finaler Grundriss-Entwurf - bis auf die Fenster - Seite 535
20Fenster / Türen / Garderobe 13

Oben