Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m²

4,00 Stern(e) 11 Votes
Y

ypg

Ich kann nicht verstehen, wie manche Häuslebauer sich das Wohnzimmer mit bodentiefen Fensterfronten zuknallen und dann im schlimmsten Fall den ganzen Tag die Stores oder Rollläden unten haben.
Rollläden macht man nicht wegen der Sicht (die meisten richten das WZ eh nicht zur Straße aus, und wenn, dann gibt es spezielle Spiegeloberflächen), da ist der Rollläden Sonnen- und Wärmeschutz und schützt an sehr sonnenreichen und warmen Tagen. Fenster, auch große, sind nun mal nötig, um genug Tageslicht ins Haus zu bekommen oder freie Sicht in den Garten zu bekommen.
Wenn ich in meinem Wohnzimmer auf dem Sofa liege, möchte ich abschalten können und der Bereich soll nicht einsehbar sein. Ein Rückzugsort.
Hat man ja... trotz Panoramafenster Richtung Garten.
Das behagliche Gefühl haben die meisten trotz Fenster. Und da differenziert man eben bei der Planung zw Terrassentüren, Panoramafenster und Fensterbänder oder schießscharten.
Entsprechend plant man. Es gibt ja nicht nur schwarz oder weiß, ganz oder gar nicht.
Tageslicht braucht man nun mal. Und Eure Bude, also Euer WZ ist ein stockdunkles Loch. Durchs Eckfenster kommt ja auch weniger, als die beiden Scheiben suggerieren.
Und bevor man in seinem eigenen Zuhause ständig auf Kunstbeleuchtung angewiesen ist, ist der bessere Plan, größere oder mehr Fenster einzusetzen und dann die Zeit, in der man Rückzug haben möchte, die Rollläden runter lässt. Das ist dann doch besser, als umgekehrt.
Und Hand aufs Herz: wann liegt man auf dem sofa? Ist dann durch Milchmann und co Bewegung vor dem Haus?
Der Lichtmangel betrifft übrigens auch die oberen Zimmer: beim RBM von einem Meter hat man 80 cm breite Fenster, durch die nur für kurze Zeit das Sonnenlicht reinwandert.
...und früher schon erwähnt: den Flur.
 
M

Mrs.Alkatraz

Danke für euren Input.
Ich bin da vielleicht einfach anders gestrickt, was das Thema angeht.

Im Flur bei der Treppe sind 2 Fenster übereinander, beide 1,08 (werden noch zentriert)
Und dann neben der Haustüre.
Evtl. könnte man noch ein Lichtband über die Haustüre machen.
Oder seht ihr da sonst noch eine Möglichkeit?

OG ist vorgemerkt. Wenn Schlafzimmer nach planunten links, dann in planunten Rechts auf der Traufseite und im 2. Kinderzimmer.

Wohnzimmer neben die Eckfenster planunten noch ein bodentiefes? (siehe Anhang)

Technikraum hat noch gar kein Fenster. Absurd! Ja lass mal Licht rein in die Bude. Is ja ein finsteres Loch.
Ein Fenster nimmt mir im TRM zu viel Platz weg,
den ich für Technik und regale brauche.
feedback-gewuenscht-efh-ca-135m-360609-1.jpg
 
face26

face26

....dreh das Haus, dreh das Haus!
Tu es, tu es, ja, tu es!

Ein Fenster nimmt mir im TRM zu viel Platz weg,
den ich für Technik und Regale brauche.
Du willst Dir doch aber auch nicht die Augen kaputt machen? Und vielleicht mal Luft reinlassen? Hab jetzt nicht gelesen ob Ihr eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung bekommt aber selbst mit...da steht Technik, Du wäschst, Du trocknest usw....da will man vielleicht mal ein Fenster aufmachen.

PS.: Das Haus...dreh es, tu es!
 
M

Mrs.Alkatraz

Ist mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Haus.
TRM möchte und brauche ich echt kein Fenster.
Das Drehen klingt auf dem Plan echt gut, bietet aber auch Nachteile mit der angrenzenden Bebauung und der Raumaufteilung.
Ist aber noch nicht ganz vom Tisch
(Irgendwie den unterschwelligen Botschaften hier geschuldet)
....dreh das Haus, dreh das Haus!
Tu es, tu es, ja, tu es!
 
face26

face26

bietet aber auch Nachteile mit der angrenzenden Bebauung
Die kennen wir nicht, oder? Kannst vielleicht mal ein Plan/Skizze einstellen?

...und der Raumaufteilung
Das glaube ich noch nicht, wie schon erwähnt man müsste neu anordnen.

TRM möchte und brauche ich echt kein Fenster.
Ok, ich glaub Dir, dass Du keins brauchst...selbst dann würde ich kein Raum in einem Haus ohne Fenster ausstatten (ohne Zwang). Kostentechnisch ist das jetzt nicht der Genickbrecher. Mach ein Lichtband, da kannst Regale drunter stellen...aber ist Deine Entscheidung.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback gewünscht Einfamilienhaus ca. 135m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollläden wo verzichtbar? 11
2Standort Küche und Wohnzimmer 55
3Bodentiefe Eckfenster 12
4Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457
5Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
6KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
7Zentralschalter für Rollläden 13
8Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
9elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
10elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
11 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
12el. Rollläden beim Neubau 26
13Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
14Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
15Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
16Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
17Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
18Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
19Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
20Ansteuerung mehrerer Rollläden 30

Oben