Falsche Dachziegel: glänzend anstatt matt

4,80 Stern(e) 4 Votes
wrobel

wrobel

Moin Moin

Ich würde entscheiden, gefällt es mir so und passen die Ziegel zum Haus, so lassen.
Wenn nicht tauschen.

mal davon ausgehend, die glasierten Ziegel sind teuer und der Bauherr entscheidet sich für die Glasierten, warum dann noch einen Nachlass?


Olli
 
L

Legurit

Die sind nicht glasiert sondern engobiert glänzend. Preislich nur ganz sacht teurer.
Er hat uns nun 1000 € Nachlass angeboten - meine Frau ist aber wenig überzeugt und ich glaub er wäre wenig begeistert wenn wir das ablehnen würden.
Werden gleich noch mal hin und schauen, er legt mal eine Ecke aus.
 
Koempy

Koempy

Wenn ihr (oder auch nur einer von beiden) damit nicht zufrieden seit, nützt euch auch der Nachlass nichts. Damit seit ihr vielleicht ein paar Wochen zufrieden, weil ihr Geld gespart habt. Aber mehr auch nicht.
Es gibt nichts schlimmeres, als wenn man jeden Tag nach Hause kommt und denkt, das sieht doch doof aus. Warum haben wir uns nur darauf eingelassen.
 
F

Flo5983

Hallo BeHaElJa,

tut mir leid wenn ich das jetzt so sagen muss, aber es gibt Dinge, da ist entweder eine Diskussion sinnlos oder ein Forum fehl am Platz.

Jeder hier im Forum weiß weder wie es bei dir vor dem Haus aussieht, noch kennt deinen Geschmack.

Schau dir einfach das Dach an, gefällt dir was da ist, dann Lass es so und kläre alles weitere mit dem Dachdecker. Wenn nicht, dann soll er es tauschen und gut ist.

Manchmal ist es einfacher Dinge direkt zu entscheiden bzw. zu klären, als wegen jedem Problemchen (Treppenauslauf, Badgestaltung etc.) ein Forum zu befragen oder darüber zu diskutieren.
 
F

Flo5983

Gar keine und ich wusste, dass du es falsch verstehst.

Mir geht es darum, dass es gewisse Dinge gibt, die dich nicht weiterbringen in deiner Entscheidung.

Aber Lass gut sein, ich hatte mich ja im ersten Post schon direkt entschuldigt.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Falsche Dachziegel: glänzend anstatt matt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Massivhaus: Welcher Stein / Ziegel? 23
2Rötzer-Ziegel-Element-Haus Erfahrungen 11
3Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
4Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
5Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
6Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz 21
7Rohbau: Rissige Ziegel 11
8Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? - Seite 231
9Baufirma in Oberbayern für Schlüsselferigbau (Ziegel) 12
10Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
11Kostenvergleich: Stahlbeton+WDVS vs. Ziegel bzw. Mauer+WDVS - Seite 222
12Perlit-gefüllte Ziegel (Polystyrol, Pestizide)??? 10
13Poroton Ziegel in Grundmauer beschädigt 16
14Woher bekomme ich Ziegel für ein Einfamilienhaus? 31
15Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht - Seite 336
16Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk 14
17KfW 55 Einfamilienhaus - Ziegel oder Ytong? 14
18Baustoffauswahl: Ziegel oder Porenbeton - Schallgutachten im Thema 26
19Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
20Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? - Seite 210

Oben