Fachwerkhaus-Sanierung - Architekt oder Bauingenieur?

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

Egon der 3.

Hallo,
wir haben gerade ein ca. 200 Jahre altes Fachwerkhaus (Denkmalschutz) gekauft, das wir sanieren lassen möchten.
Es soll einiges gemacht werden:
Neues Dach incl. Dachgeschossausbau und Hinzufügen von Gaube(n), Türen, Fenster, Fussböden, Elektrik, Wasser, Heizung sowie einen kleinen Anbau/Wintergarten, der optisch mit dem Fachwerk harmoniert.

Sollten wir lieber nach einem Architekten oder Bauingenieur Ausschau halten?

Grüße
Egon
 
E

Egon der 3.

Alles klar.
Wir haben bereits 2 Architekten durch Haus gehen lassen, diese haben uns einen Kostenvoranschlag für Leistungsphase 1 und 2 erstellt.
Allerdings sind die veranschlagten Kosten sehr unterschiedlich (siehe Anhang). Wie kann das sein?
fachwerkhaus-sanierung-architekt-oder-bauingenieur-425853-1.jpg
 
11ant

11ant

Na, dann ist ja alles klar.
Allerdings sind die veranschlagten Kosten sehr unterschiedlich (siehe Anhang). Wie kann das sein?
Wie das sein kann, liegt doch auf der Hand: die Sorgfalt der Angebotserstellung unterscheidet sich sogar noch in erheblich höherem Maße wie die Preise. Gut, Du kennst mich noch nicht sehr lange, deswegen erspare ich Dir das zurückblättern - meinen treuen Lesern bräuchte ich es wohl nicht extra zu erwähnen, daß ich den Kollegen Gründlich dem Kollegen Dünndrüber vorziehen würde.
 
M

michert

Für 2400€ kann ich mir kaum vorstellen, dass du eine vernünftige Leistung bekommst. Das sind bei üblichen Stundensätzen gerade mal ca. 20Std. Arbeit. Wie soll da vernünftig Aufmaß genommen werden?
 
T

T_im_Norden

Fachwerk und Denkmalschutz, und der eine will Fachliteratur suchen.

Ich sag mal so ,haben die Erfahrungen mit sowas ?

Referenzen ?

Das wär mir erstmal wichtiger als der Preisunterschied, insbesondere wenn ich bedenke was ihr da alles machen wollt.
 
Zuletzt aktualisiert 09.08.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 348 Themen mit insgesamt 3958 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fachwerkhaus-Sanierung - Architekt oder Bauingenieur?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fachwerkhaus sanieren - niedrige Raumhöhen, gibt es Möglichkeiten? - Seite 536
2Haus 2-Geschossig, Fachwerk, 180qm auf 624 Grundstück 10
3Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
4Erfahrungen mit Architekten 15
5Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
6Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
7Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
8Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
9Kostenschätzung des Architekten 15
10Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
11Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
12Architekten finden - aber wie? - Seite 326
13Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
14Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
15Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
16Bauvorhaben mit Architekten 31
17Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
18Bezahlung des Architekten 16
19Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
20Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13

Oben