Erstentwurf Grundriss Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
T

TomTom1

Moin!

Der Grundriss ist nicht schlecht. Aber wieso sollte eine Treppe, die im rechten Winkel zum Eingang abknickt für sperrige Gegenstände gut geeignet sein?

Ihr habt einen Dielenbereich von rd. 15 qm, was echt nicht wenig ist. Letztendlich bewegt Ihr Euch dort aber wie in einem Tunnel - egal, wo man steht - eine Wand ist immer in Reichweite!

Welche Treppe man realisiert, hängt nicht zuletzt vom verfügbaren Raum ab. Die meisten Bauherren nehmen daher wohl eine viertelgewendelte Treppe - im Ergebnis habt Ihr nichts anderes - nur der Antritt ist etwas verändert.

Wenn man genügend Raum hat - also so ab 180 qm - hat diese gerade Treppenkonstruktion ihren Reiz; aber dann als Fortsetzung der Laufrichtung beim Betreten des Hauses.

Ich meine, so etwas bei Luxhaus (Österreich) im Netz gesehen zu haben.

LG,
TomTom.
 
S

stan25

Hallo Tom,

irgendwie stehe ich ein wenig auf dem Schlauchaber ich verstehe das nicht ganz
"Ihr habt einen Dielenbereich von rd. 15 qm, was echt nicht wenig ist. Letztendlich bewegt Ihr Euch dort aber wie in einem Tunnel - egal, wo man steht - eine Wand ist immer in Reichweite!"

Wie würdest du ihn dann verändern?

Gruß

Stan
 
T

TomTom1

Moin!

so einfach ist das nicht. Wenn Du das Treppenhaus veränderst, fängst Du wieder bei 0,00 an. Natürlich finde ich MEIN Haus immer am tollsten:D!

Daher zunächst einige Anmerkungen/Abweichungen:
Kinderbad muss sein - allerdings habe ich G-Wc und Kinderbad kombiniert.
In der Ankleide habe ich kein Fenster - spart schranktüren (aber dafür habe ich einen Starkstromanschluss für eine spätere Sauna).
Vor dem Elternbereich habe ich ein Flürchen - sozusagen als Abgrenzung und Schallschutz. Falls nötig, folgt ein Fingerprint-Schloss:p.

Allgemein gilt: Aus einem langen, schmalen Raum macht man am Besten eine Kegelbahn! Bei Eurem beneidenswerten Platzangebot könnt Ihr die gewünschte Treppe realisieren - aber mit ohne Knick! Eine große Diele sollte auch Raum bieten, so dass der Blick nicht immer an die nächste Wand in 1,50 m Entfernung gerichtet ist.

Versucht mal, die Laufrichtung auf der Treppe beim Betreten des Hauses fortzusetzen - aber wie gesagt, alles geht zurück auf Start.

LG,
TomTom.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86570 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erstentwurf Grundriss Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
2Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) - Seite 635
3Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 421
4Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
5Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
6Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
7 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
8Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
9"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
10Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
11Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
12Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
13Welche Treppe habt ihr genommen 77
14Gerade Treppe - warum? 14
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
17Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
18Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
19Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben