Erst zum Notar zwecks Grundstückskauf und dann Bauausschuss?

4,60 Stern(e) 5 Votes
N

nk2101

Wir planen ein Grundstück zu kaufen und haben bereits unser Haus darauf geplant mit einem Architekten. Wir weichen in dem Dachwinkel vom bebauungsplan ab, das wurde bereits zwischen Architekten und Gemeinde (von der wir das Grundstück kaufen) abgesegnet... telefonisch soweit ich weiß! (Wir hätten sonst nicht die Größe erreicht, die wir brauchen). Ansonsten ist alles gerecht dem Bebauungsplan (ist ein Neubauviertel!).

Wir haben nun einen Notartermin, allerdings tagt der Bauausschuss erst zwei Wochen später. Ist das die normale Vorhergehensweise oder wartet man sonst den Bauausschuss ab?
 
N

nk2101

PS: die Finanzierung ist über den Gesamtbetrag, also Grundstück inkl. Haus, so wie wir es jetzt geplant haben. Das ist wohl auch von Wichtigkeit (anderes Haus, anderer Preis...)
 
Y

ypg

Ich persönlich würde mir das schriftlich vor dem Notartermin bestätigen lassen oder erst Terminsetzung nach dem Buaussschuss.
Also: vor dem Notartermin solltet Ihr das schriftlich abgsgnet haben.

Was hat die Finanzierung damit zu tun, oder stehe ich (mal wieder) auf dem Schlauch? :confused:
 
N

nk2101

Nun - sollten wir den Plan so nicht genehmigt bekommen (die Dachneigung), müssen wir umplanen. Somit verändert sich u.U. der Preis des Hauses ja auch!
 
Y

ypg

Nun - sollten wir den Plan so nicht genehmigt bekommen (die Dachneigung), müssen wir umplanen. Somit verändert sich u.U. der Preis des Hauses ja auch!
... hat aber nix mit dem Notarvertrag zu tun, wenn es so ist, dass Ihr von der Gemeinde das Haus kauft und unabhängig mit einem Architekten baut.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erst zum Notar zwecks Grundstückskauf und dann Bauausschuss?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? - Seite 218
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
4Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
5Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
6Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
7Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
8Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
9Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? 44
10Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
11Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
12Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
13Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 434
14Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
15Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung 45
16Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft - Seite 233
17Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
18Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
19Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
20Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222

Oben