ich bin bei der Suche nach einem Fertighaus Hersteller auf Lindt Haus der Firma LT‒Massivbau GmbH gestoßen.
Bevor ich mich mit diesem Unternehmen in Verbindung setze, würde ich gerne wissen ob es bereits Erfahrungen gibt? Positiv wie negativ.
Eine sehr positive Erfahrung kannst Du machen, wenn Du hier von Dir und Deinem Grundstück erzählst; und jede Menge negative zur Auswahl, wenn Du stattdessen auf die Webmarketing-Leimspuren obskurer Hausanbieter gehst. Das beste Beispiel ist diese supertolle Firma, die Du da gefunden hast. Einen "Fertig"haushersteller hast Du gesucht und einen gefunden, der "Massivbau" im Namen führt (aber Modulhäuser in Holzrahmenbauweise herstellt). Renderings bis zum Abwinken, direkt aus dem Computer in der pfälzischen Pampa in die Wüste von Arizona gebeamt. Garniert mit jeder Menge bauphilosophischem Blabla. Seriösität kommt nicht von Zero !
Die Zeit des genialen Konzeptes Modulbau kommt schon seit hundert Jahren nicht. Immer wieder versucht es einer, findet sogar Kunden, aber der Durchbruch bleibt jedes Mal aus. Holzrahmentafeln als Wandbildner sind da schon erfolgreicher und dem Steinhaus immerhin ebenbürtig, aber eben nicht überlegen. "Fertig"häuser sind so viel schneller fertig, wie "Massiv"häuser massiver sind und Zitronenfalter Zitronen falten. Marketinggeschwätz, das jeden Tag neue Dumme findet. Übrigens: Holzmassivwände gäbe es sogar tatsächlich, nur verbaut diese Firma etwas anderes.
Erzähle lieber von Dir (Familie, Budget, Grundstück, Bebauungsplan) und wir können Dich an die Hand nehmen. Du kannst auch meine (externe) Beitragsreihe "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!" lesen, zu finden über die Suche mitsamt der Anführungszeichen oder über meine Signatur. Dann planst Du mit einem freien Architekten Dein Haus: zuerst beauftragst Du ihn nur mit dem "Modul A" und nimmst danach in der Teigruhe die Weichenstellung vor, d.h. stellst mittels einer systematischen Anfrage an eine Handvoll gemischt aus Steinern und Hölzern bestehenden Auswahl von Bautraumverwirklichern fest, ob eine der Bauweisen in Deinem konkreten Fall ausnahmsweise einmal signifikant besser geeignet ist. Gleichzeitig kannst Du mit dem Vorentwurf auch feststellen (lassen), wie das Bauamt prinzipiell zu Deinem Bauvorhaben stünde. Mit dem Erkenntnisstand von dann kann Dein Architekt dann entweder den Vorentwurf bauweisenspezifisch weiter entwickeln oder einen Gegenvorschlag aus den Antworten auf die Frage 2 Deiner Weichenstellungs-Anfrage für Deine Familie anpassen.
Auf diese Weise kannst Du Dein Geld für ein echtes Eigenheim einsetzen, anstatt fasziniert auf Traumhaus-Seifenblasen zu schauen.
Falls Du noch kein Grundstück hast, lies´ zuerst hier mit den Stichworten "11ant Leerverkauf" bzw. "Grundstücksservice" (und danach "11ant Barthel Tipps" für die Abhilfe).