Erfahrungen bzüglich Asbest in Bodenbelag

4,50 Stern(e) 6 Votes
A

Allthewayup

In den 70er Fertighäuser war in den Vinyls häufig chrysotil (weißasbest) im Trägermaterial zu finden, so auch bei uns was eine Laborprobe bestätigte. Der Kleber sieht zu bräunlich aus. Asbest im Klebstoff würde ich in diesem Fall für eher unwahrscheinlich halten. Im Vinyl ist es durchaus denkbar. Warte die Probe ab und dann entscheide was du machst. Wegen der bisherigen Faserfreisetzung schließe ich mich Asbestosteron an. In jedem Kubikmeter Raumluft der uns umgibt lassen sich Fasern nachweisen bedingt durch menschliche Aktivität.
 
R

robinrd

Ich hoffe doch, dass Ihr sie fachgerecht entsorgt habt!

Dann wartet erst einmal ab, was das Labor Euch sagt. Wie lange soll das dauern?
Wir sind mittlerweile ja recht tief in die Materie eingearbeitet und befolgen selbstverständlich auch die Vorgaben zur Entsorgung.

Ich werde die Probe am Montag an das Labor schicken, die Bearbeitungszeit nach Probeneingang soll dann normalerweise 2-3 Werktage betragen. Mit etwas Glück erhalten wir das Ergebnis also bis Ende nächster Woche. Solange müssen wir wohl noch zittern.

Im Zuge meiner Recherche bin ich zwischenzeitlich noch auf die Bauschadstoff-Dokumentation „Polludoc“ gestoßen. Dort findet sich unter „Einschichtige Bodenbeläge (in Bahnen)“ auch eine beispielhafte Abbildung von einem PVC-Bodenbelag, der unserem zum Verwechseln ähnlich sieht, mit der Beschreibung: „Faserarmierter PVC-Bodenbelag ohne Asbest

Auch interessant ist die Information: „Auch Kleber die nicht auf Bitumen basieren (die also nicht schwarz sind), können Asbest enthalten, wenn auch viel seltener als bei Bitumenklebern.“

Ich denke, das gibt uns und hoffentlich auch allen Leidensgenossen erst einmal die ersehnte „leichte Entwarnung“. :)

Vielen Dank für eure Unterstützung und beste Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3779 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen bzüglich Asbest in Bodenbelag
Nr.ErgebnisBeiträge
1Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun? 10
2Asbest: Verhalten, Staubproben, Materialproben 33
3Asbest im Bodenbelag Haus von 1972? - Seite 440
4Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
5Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet? - Seite 1071
6Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung? 80
7Asbest im Mörtel - Erfahrungen? 11
8Asbest-Bauten in der Nachbarschaft. Grundstück kaufen? 15
9Ytong Kleber zu wenig angebracht - Ist dies ein Mangel/zu beheben? 13
10Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber 15
11PVC-Boden verliert Farbe?? 10
12PVC Böden 14
13Neubau Aluminium oder PVC Rollladenpanzer 19
14vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung - Seite 214
15Bodenbelag Ter Hürne Avatara Multisense 20
16Bodenbelag. Laminat, Fertigparkett, Vinyl? Wo am besten kaufen? - Seite 660
17Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
18Bodenbelag für Kinderzimmer Pro und Kontra - Seite 432
19Suche nach einem besonderen Bodenbelag. Vielleicht Kork? 13
20Welchen Bodenbelag im Neubau bei Fußbodenheizung? 60

Oben