Erdwärmepumpe / Fußbodenheizung

4,70 Stern(e) 3 Votes
E

enqel18

Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage. Wir haben uns am Wochenende ein Einfamilienhaus, welches 2004 gebaut wurde angesehen.

Dies hat eine Erdwärmepumpe im Erdgeschoss eine Fußbodenheizung und im 1.OG. "normale" Heizkörper.

Jetzt haben wir die Zeit genutzt und uns etwas mit dem Heizsystem beschäftigt und sind drauf gestoßen, dass die Verwendung von "normalen" Heizkörpern nicht optimal für die Erdwärmepumpe ist.

Hat jemand von euch Erfahrungen damit?

Sofern die Konstellation sehr nachteilige ist stellt sich die Frage ob die Nachrüstung ohne Probleme möglich ist und es das bei ca. 65qm etwa kosten würde?

Lg Jenny
 
A

Alex85

Wärmepumpen brauchen niedrige Vorlauftemperaturen, um möglichst effizient zu arbeiten. Flächenheizungen kommen dem sehr entgegen, es gibt aber auch Niedertemperatur Heizkörper.
Nachträgliches Verlegen von wassergeführter Fußbodenheizung kommt einer Kernsanierung nahe - ist Blödsinn.

Letztlich kann es dir egal sein. Lass' dir einfach die Verbrauchskosten belegen und entscheide, ob das so für dich in Ordnung ist.
 
E

enqel18

Vielen Dank für deine Antwort.
Also die Verbrauchkosten liegen bei 800 Euro im Jahr. Das ist ja nicht viel in unseren Augen, aber laut Aussage der Eigentümer brauche die es auch nicht warm im OG. Im Bad hätte ich es schon gerne morgens warm bevor es unter die Dusche geht. :)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärmepumpe / Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
2Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
3Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
4Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
6Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
7Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
8KfW 55 ohne Fußbodenheizung - Seite 438
9Erdwärmepumpe für ein kleines erdgeschossiges Einfamilienhaus - Seite 315
10Heizkörper im Neubau? 13
11Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
12Fußbodenheizung oder nicht? 20
13Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
14Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432
15Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
16Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 444
17Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
18Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
19Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
20Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 435

Oben