Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung

5,00 Stern(e) 4 Votes
S

Scout

Untergeordnete Bauteile wie Treppenhäuser, Erker, Wintergärten und auch Lichtschächte dürfen ggf. den Grenzabstand unterschreiten, in Bayern etwa bei 1/3 der Länge an der Grenze. Näheress dazu agt dir sicherlich dein Planer.
 
Y

ypg

Untergeordnete Bauteile wie Treppenhäuser, Erker, Wintergärten und auch Lichtschächte dürfen ggf. den Grenzabstand unterschreiten, in Bayern etwa bei 1/3 der Länge an der Grenze. Näheress dazu agt dir sicherlich dein Planer.
Ja, aber 1. sehe ich hier keine Unterordnung, dafür ist er auf der Ostseite mehr als 1/3 groß.
2. ... relevanter sehe ich allerdings die Abböschung gleich wie eine Terrasse*. Und die darf nicht in die Grenzbebauung reinragen.
Ich hab mir mal früher die Eselsbrücke gemacht, dass prinzipiell immer ein Panzer ums Haus bzw am Haus vorbei kann. Und wenn nicht Panzer, dann Feuerwehr. Da kann zb ein untergeordneter Erker mal umschlingelt werden, dafür dann die 1/3-Regelung.
Aber definitiv weiß ich es auch nicht!
Damit me8ne ich natürlich die genehmigungsfähige Hauptterrasse, nicht die Zweit- oder Drittterrasse, die man mal als Frühstücks- oder Chillterrasse im Nachhinein baut.
 
Y

ypg

Hier mal meine Gartenliege-Kritzelei:
Ist nur als Anregung zu sehen... mir fehlt da auch hinsichtlich der Kettenbebauung einige Infos, aber muss ja auch nicht.
entwurf-efh-mit-3-kinderzimmer-keller-und-grenzbebauung-426757-1.jpeg

Ich gebe es zu: es darf auch noch etwas schmaler sein, aber so sind eben Skizzen... zum Rumexperimentieren
Im OG könnte man den Überhang als Auflockerung im Osten oder Süden machen, oder/und eben dort, wo noch Fläche gebraucht wird.
„Innenliegendes“ Bad kann ein Dachfenster bekommen.
 
P

Pumukel

Vielen Dank für die Skizze.
Hier bin ich mir tatsächlich nicht sicher ob das so erlaubt/gewünscht ist.
Im klassischen Sinn besteht eine Kettenformation aus Haus, Garage, Haus, Garage, Haus, Garage usw.

Das Grundstück auf der Südseite wird, davon gehe ich mal aus, seine Garage an unsere Grenze setzen, da dort ein “normales“ Einfamilienhaus hinkommt. Wir sind quasi die letzten in der Kette.
Finde den Garten in Richtung Westen mit ca.13m bis zur Straße vom EG aus gemessen schöner als die 6m im Süden Richtung Garage vom Nachbarn.
 
A

Alessandro

das mit der Brankschutzwand hab ich tatsächlich übersehen

Ich hab auch nochmal was in Powerpoint gezeichnet, weil mich die Entwässerung stört in deinem Grundriss. Meiner Meinung nach muss die irgendwo im Süden sein, damit es Sinn macht.
Einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist sowas in der Art:

asdf1000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
E

evelinoz

ich weiß ja nicht wie du rechnest, bei mir sieht das etwas knapper aus

HS Zeile 60cm
Zeilenabstand 110cm
Insel 100cm
Abstand 90cm

da fehlen mir 10cm. Ein "Flugzeugträger"(lange Insel), sieht in 90 naja aus.

Bei 5 Personen wären mir 110cm zu wenig. Die XXL Geschirrspüler Tür steht 64cm in Raum, jeder Auszug 45cm, jede Tür 60cm.

Der küchenraum lt deinem Plan ist mehr als 4.10m lang denke ich mal.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
2Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
3Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
6Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
7Garage zumauern. Tipps? 21
8Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 217
9Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 993
10Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
11Korrekte Ausführung thermische Trennung Haus/Garage 16
12Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 349
13Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
14Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage - Seite 420
15Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
16Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
17Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 316
18Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
19Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
20Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35

Oben