EnOcean ins Netzwerk einbinden

4,70 Stern(e) 3 Votes
EmNaLeSaTo

EmNaLeSaTo

Hallo ihr lieben,

Wir haben in unserem Neubau Funktaster für Licht und Rollo welche mittels eltako Relais gesteuert werden nun weiss ich das man diese Taster bzw. Das gesamte Konstrukt auch irgendwie ins Netzwerk einbinden kann die Frage ist nur wie bzw. Welche Komponenten werden dafür benötigt?

Kann mir da von euch eventuell jemand helfen?

Gruss
Tobi
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Du brauchst eine übergeordnete Instanz wie z.B. openhab, iobroker itd. welche dann deine Taster und andere Komponenten verwalten.
 
S

Strahleman

Nutzt ihr irgend einen kabelgebundenen Standard wie KNX?
Wenn nein, kannst du dir einmal fertige Gateways wie Zipabox + Enocean-Erweiterung oder das mediola Gateway anschauen. Homee (bzw. Afriso) wären wohl mein persönlicher Favorit, aber die haben aktuell glaube ich (noch) keine Eltako in ihrer Kompatibilitätsliste.

Wenn du basteln möchtest, geht auch ein Rasperry Pi mit entsprechender Software (von Mycraft genannt).

Edit:
Was wäre denn da wenn man Preis-/ Leistung betrachtet am besten?
Preis-/Leistungs würde ich sagen ein Rasperry Pi mit EnOcean-Erweiterung und einer kostenlosen Software wie openhab oder iobroker. Fertige Gateways kosten 200,- Euro aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

benutzer 1004

Weil ich das gleiche vorhabe, aber auf mehreren Stockwerken (Dank Beton): was wäre das billigste EnOcean Gateway - also keine Logik, nur weiterleiten an den zentralen HomeAssistant Server?
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 815 Themen mit insgesamt 13431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EnOcean ins Netzwerk einbinden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter / Taster / Doppeltaster / Dimmer / Eltako - Seite 219
2Smarthome Zentrale - Welche Kompatibel mit Enocean? - Seite 328
3Doppelhaushälfte Neubau welche Technik verbauen - Seite 431
4Hausautomation Planung und Kosten - Seite 695
5Unseren Neubau intelligent machen - Seite 529
6Smarthome-Lösung bei Elektrosanierung - Empfehlungen 20
7Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten 26
8Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 680
9Smarthome Standard Rollladenmotoren im Neubau? - Seite 235
10Ansteuerung mehrerer Rollläden - Seite 230
11Grundlagen zu Funk-Smarthome Lösungen - Seite 469
12Bestes Nachrüst Smarthome Neubau 174
13Was ist eine moderne Elektrik in einem Haus? Praxisbeispiel... - Seite 953
14KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 9104
15Busch free@home oder Funklösung? - Seite 647
16Smarthome - ich brauch keins ... oder doch? - Seite 531
17Bestes übergreifendes SmartHome Programm 104
18Installation, Einrichten IoBroker - im Alter noch "konfigurierbar"? 20

Oben