Energieberatung für Anbau *facepalm*

4,70 Stern(e) 6 Votes
In der Ruine

In der Ruine

Endlich liegt die Baugenehmigung vor und trotzdem reicht es nicht zum losbauen.
Architekt, Statiker, Bodengutachter, Vermesser reichen natürlich nicht. Für einen schnöden
Anbau darf ich auch noch, laut Baugenehmigung, einen Energieberater bezahlen.
Kein wunder das poppelige Einfamilienhaus heute ~1mio DM kosten. :eek:
 
T

Tom1978

Endlich liegt die Baugenehmigung vor und trotzdem reicht es nicht zum losbauen.
Architekt, Statiker, Bodengutachter, Vermesser reichen natürlich nicht. Für einen schnöden
Anbau darf ich auch noch, laut Baugenehmigung, einen Energieberater bezahlen.
Kein wunder das poppelige Einfamilienhaus heute ~1mio DM kosten. :eek:
Wir haben seit letzter Woche (nach 9,5 Monaten) die Baufreigabe. Die Unternehmen dürfen aber den Bürgersteig nicht überqueren. Denn dafür braucht es eine separate Genehmigung. Als wenn man nicht alles zusammenlegen könnte...
 
R

RE-1407

Bei15 Monaten Wartezeit auf die Baugenehmigung beschwere ich mich mal mit euch :)
Wegen fehlenden Fahrradständer in der Zeichnung :) :) :) ....zum Totlachen...
 
G

guckuck2

Endlich liegt die Baugenehmigung vor und trotzdem reicht es nicht zum losbauen.
Architekt, Statiker, Bodengutachter, Vermesser reichen natürlich nicht. Für einen schnöden
Anbau darf ich auch noch, laut Baugenehmigung, einen Energieberater bezahlen.
Kein wunder das poppelige Einfamilienhaus heute ~1mio DM kosten. :eek:
Der Wärmeschutznachweis ist erforderlich und nix neues, steht überall. Beschwere dich beim Bauherren und dessen Planer.

Wir haben seit letzter Woche (nach 9,5 Monaten) die Baufreigabe. Die Unternehmen dürfen aber den Bürgersteig nicht überqueren. Denn dafür braucht es eine separate Genehmigung. Als wenn man nicht alles zusammenlegen könnte...
Auch hier, beschwere dich beim Bauherren bzw. seinem Planer. Für die Querung hätte man direkt ne Ausnahme mit beantragen können (müssen). Laienfehler.
 
T

Tom1978

Der Wärmeschutznachweis ist erforderlich und nix neues, steht überall. Beschwere dich beim Bauherren und dessen Planer.



Auch hier, beschwere dich beim Bauherren bzw. seinem Planer. Für die Querung hätte man direkt ne Ausnahme mit beantragen können (müssen). Laienfehler.
Laut dem Amt, darf die Genehmigung erst mit Vorliegen der Baugenehmigung erfolgen. Bauherr bin ich. Werde aber eine schriftliche Beschwerde an mich schreiben...
 
11ant

11ant

Wir haben seit letzter Woche (nach 9,5 Monaten) die Baufreigabe. Die Unternehmen dürfen aber den Bürgersteig nicht überqueren. Denn dafür braucht es eine separate Genehmigung.
Was ist damit gemeint: der Schutz des Bürgersteiges während der Phase des regelmäßigen Überfahrens mit schweren LKW, in teutonischer Amtsschimmelperfektion selbstverständlich mit beleuchteten Warnbaken, weil die Bohlen ja eine Stolperfalle darstellen (gottseidank nicht meterhoch, sonst müßte man sie ja noch begeländern) und nach DIN EN 0815-4711 ein gewöhnliches Kantenwarnband (in zweifacher Ausfertigung: weiß-rot gestreift für Unbeteiligte, schwarz-gelb gestreift für Beschäftigte) nicht ausreicht ???
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieberatung für Anbau *facepalm*
Nr.ErgebnisBeiträge
1Brauchts für Carport und Gerätehäuschen auch Baugenehmigung? 13
2Baugenehmigung Antrag 12
3Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
4Fragen zur Baugenehmigung 21
5Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung 46
6Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung 18
7Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
8Erteilung der Baugenehmigung? 24
9Umbau Wintergarten - Baugenehmigung oder Genehmigungsfrei? 15
10Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn 12
11Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung 25
12Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? 19
13Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung? 16
14Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? 20
15Makler verkauft Haus ohne aktuelle Baugenehmigung. Notarkosten? 25
16Baugenehmigung von 1931 nicht eingehalten 35
17Nach Baugenehmigung Garage verschieben? 11
18Erfahrungen mit Waldumwandlung im Zuge der Baugenehmigung in Brandenburg 20
19Baugenehmigung Terrassenüberdachung 14
20Bauvorhaben und Baugenehmigung realisierbar? 97

Oben