Energieausweis und Heizkosten, Prüfung Kosten/Ausrechnen

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

ErikErdgas

Hallo JanBana,

auch wenn der Beitrag schon älter ist, sollte ein Energieausweis bzw. die errechneten Heizkosten nicht Maß der Dinge sein, ein Haus zu kaufen. Wie €uro es richtig gesagt hat, dienen die Werte eines Energieausweises lediglich zur Orientierung. Des weiteren ist zu klären, ob es sich um Werte eines Bedarfsausweises oder Verbrauchsausweises handelt. Bei einem Bedarfsausweis handelt es sich um eine Art „normierter“ Energiebedarf, der Verbrauchsausweis dagegen fast ausschließlich das Nutzerverhalten wieder. Daher kann der überschlägig ermittelte Verbrauch auf Basis des Energieausweises vom tatsächlichen Verbrauch erheblich abweichen.

Das Haus ist relativ neuwertig, leider sind zwischenzeitlich einige Energieeinsparverordnung Novellen in Kraft getreten, so dass die Immobilie bauphysikalisch sich vom aktuellen technischen Stand schon etwas entfernt hat. Dennoch würde ich ein Haus nicht ohne Sachverständigen Rat kaufen. Hierzu gehört eine Sichtung der Unterlagen (Pläne, Berechnungen, Grundbuch, Baulasten usw.) sowie Besichtigung, die für einen Promillebetrag des Immobilienkaufpreises durchgeführt werden kann. Wichtig ist, beim Kauf bereits Investitionen in den nächsten Jahren zu berücksichtigen. So geht man bei Heizungsanlagen von einer Nutzungsdauer von rund 20 Jahren aus. Somit wäre in rund 5 Jahren ein Anlagentausch erforderlich und ca. 5.000 € einzuplanen, je nach Umfang weitere Maßnahmen, mehr. Dies wiederum wird die Heizkosten, unabhängig vom Nutzerverhalten, deutlich senken.

Beste Grüße, Erik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26778 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Energieausweis und Heizkosten, Prüfung Kosten/Ausrechnen
Nr.ErgebnisBeiträge
1T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? - Seite 214
2Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch? - Seite 47418
3Heizkosten pro Jahr KfW55 - KfW70, Bauentscheidung Heizung 11
4Wirtschaftlichkeit Baukosten vs Heizkosten 23
5Heizkosten bei Kfw55 - Stromkosten kommen mir zu hoch vor 26
6Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
7Neubau Heizkosten sehr viele Fenster 19
8Nibe F 470 Verbrauch normal? 17
9Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
10Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten 1439
11Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag 52
12Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln 45
13Proxon lüftungs-Heizung Strom Verbrauch 54

Oben