Empfehlung gesucht: Akku-Gartengeräte (System)

4,50 Stern(e) 6 Votes
M

mr.xyz1

Mittlerweile gibt es auch viele Firmen, die sich beim Akkusystem zusammen getan haben und ein Wechsel außerhalb der Marken möglich ist. Somit ist ein Markenübergreifendes nutzen möglich:
Google mal nach:
"AmpShare"
"Power for All Alliance"
"Cordless Alliance System"
 
M

Michilo

Die Idee hinter den übergreifenden Akkusystemen ist gut. Beim CAS (Cordless Alliance System) ist es z.B. Metabo mit vielen Herstellern von Spezialwerkzeugen. Das wird bei den anderen bestimmt auch so sein. Ein "großer" der viele Werkzeuge hat + viele "kleine" die Spezialwerkzeug anbieten. Für mich war das leider keine Lösung, da Metabo über meinem Heimwerker-Budget liegt.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ja genau, ist im Wesentlichen einmal Bosch blau, einmal Bosch grün und einmal Metabo. Dass Bosch in zwei verschiedenen Universalsystemen vertreten ist, sagt meiner Meinung nach eigentlich alles. Letztendlich wird es auch kaum passieren, dass sich mehrere große Hersteller einem solchen System anschließen. Der Synergieeffekt mit bestehendem Equipment ist einfach ein guter Verkaufshelfer
 
kati1337

kati1337

Hat denn jemand konkrete Erfahrungen mit mehreren Marken gemacht und kann was über Qualitätsunterschiede sagen?

Einhell ist gefühlt halb so teuer wie Bosch & Co.
Makita ist neu teurer als Bosch. Stihl wird mir definitiv zu teuer.

Bosch hätte ich schon einen Akku (aber auch nur genau einen). Dafür kostet mich der Bosch-Trimmer fast so viel wie der Einhell MIT Akku.
Ist der Bosch qualitativ deutlich besser als Einhell?
Mein Bauchgefühl tendiert zu Bosch. Kann ich aber nicht begründen.
 
F

Fuchur

Wie ich schon geschrieben habe, bin ich von den Bosch Gartengeräten (entgegen dem normalen Werkzeug) nicht angetan. Ich habe von Bosch den Rasentrimmer und einen Akkumäher. Von Einhell hatte ich mal einen Vertikutierer (netzbetrieben), der war ein Totalausfall.

Meine letzten Käufe von Metabo Gartengeräten waren

SGS 18 LTX Grasschere/Mini-Heckenschere inkl. Gratisakku für 48,94€
SGS 18 LTX Q Teleskopstab für die Grasschere für 39,60€
MS 36-18 LTX BL-40 Akku-Kettensäge inkl. 1 Gratisakku für 209,03€
FSB 36-18 LTX BL 40 Freischneider mit Messer und Fadenmodul inkl. 1 Gratisakku für 204,30€

Alle diese Geräte sind Welten von meinen Bosch-Erfahrungen entfernt und ich kann für jedes Gerät den selben Akku nutzen während der Bosch Rasenmäher einen eigenen 36V-Akku hat und meine beiden Akkus davon zudem inzwischen arg schwächeln.

Welche Gartengeräte ganz konkret schweben dir denn als Bedarf vor? Einen Rasenmäher bspw. würde ich weniger am Akkusystem als an den Kenndaten und deinen Anforderungen auswählen.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Empfehlung gesucht: Akku-Gartengeräte (System)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Akku System/Hersteller für den Heimgebrauch - Seite 335
2Bosch Gll 2-10 - Kreuzlinienlaser Grün oder Rot? - Seite 220
3Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 216
4Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen - Seite 223
5Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
6Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem 22
7Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
8Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
9Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 11
10Welchen Akku-Rasenmäher kaufen für ca. 700m² Wiesen-Fläche? 29
11Welcher Handstaubsauger ist gut? - Seite 423
12Bestes Akku System für benötigte Geräte - Seite 216
13Tipps zu Werkzeugausstattung benötigt - Seite 323
14Akkuschrauber / Bohrmaschine 11
15Rasenmäher - Welche sind empfehlenswert? Erfahrungen? - Seite 419
16Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug - Seite 427
17Mobile Werkstatt mit professionellem Werkzeug 15
18Kaufberatung Rasenmäher - Seite 327
19Rasenmähroboter oder Rasenmäher? Erfahrungen? 37
20Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 547

Oben