Elektroleitungen nicht alle in Leerrohre verlegt! Was tun?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wenn bis zur Dose Installationsrohr bestellt wurde dann sollte dies auch so ausgeführt werden.
 
F

Franky73

Will jetzt nicht pingelig sein aber warum steht in der Baubeschreibung:

"Alle Leitungen werden unter Putz im Leerrohr verlegt (nicht Hauswirtschaftsraum, da auf Putz)"

wenn das dann nicht gemacht wird?

Wenn nun ein Sat-Kabel oder ein Netzwerk Cat-Kabel nichts funktioniert dann müssen die alles wieder aufreißen? Alleine der Gedanke daran ....
 
rick2018

rick2018

Laut Bauleistungsbeschreibung im Leerrohr. Somit Mangel den du anzeigen solltest und nachbessern lassen.
Bei Datenleitungen würde ich darauf bestehen. Für Elektro könnte man auch gegen monetäres Trostpflaster darauf verzichten
 
11ant

11ant

Kabel in Leerrohre zu verlegen, ist in den meisten Fällen ohnehin sinnlos: ein LeerRohr, das mit der Erstbestückung bereits "voll" ist, verdient seinen Namen nicht, weil es seinen Zweck nicht erfüllt. Da hätte man ebenso gleich ein SchutzRohr nehmen können. Letztere wiederum sehe ich in der Tat am Boden den meisten Segen entfalten. Im Tatortbild würde mich eher die freestylishe Kabelführung reizen, den Burschen die Ohren lang zu ziehen. Ein "volles LeerRohr" macht m.E. nur bei Datenkabeln Sinn, da es da ja auch um den Aspekt der Auswechselbarkeit wegen zu erwartender Anforderungssteigerungen geht. Selbst Kategorie 7 ist ja noch Kupfer, da wird man in zehn Jahren an vielen Stellen nur drüber schmunzeln und das als Daten-DDR-Autobahn bezeichnen. Das beste Leerrohr ist m.E. eines, das seinem Namen gerecht leer parallel neben einem bereits konkret "bewohnt" geplanten SchutzRohr liegt. Das ist ggü. heute üblicher GU-Bauleistungsbeschreibung allerdings Wunschdenken. Ich schließe mich insofern im Fazit meinem Vorredner an.
 
F

Franky73

Laut Bauleistungsbeschreibung im Leerrohr. Somit Mangel den du anzeigen solltest und nachbessern lassen.
Bei Datenleitungen würde ich darauf bestehen. Für Elektro könnte man auch gegen monetäres Trostpflaster darauf verzichten
Ok, werde ich dann anzeigen und bei den Datenleitungen auf eine Nachbesserung bestehen. Was wäre denn ein angemessenes Trostpflaster bei einem Haus mit EG und OG?
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12072 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroleitungen nicht alle in Leerrohre verlegt! Was tun?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel durch Leerrohr einziehen 20
2Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
3Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 14
4Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? - Seite 321
5Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht - Seite 212
6Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 333
7Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? - Seite 326
8CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? - Seite 645
9Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? 13
10SAT und/oder Kabel? 12
11Kabel für Außenlampe zu kurz 11
12Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
13Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
14EDV Kabel und W-lan Router 43
15Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
16UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
17Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
18WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
19Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
20Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36

Oben