Elektrokabel von Spiegel anschliessen

4,80 Stern(e) 4 Votes
O

Oberhäslich

Bist du im Ausland? Vielleicht ist Schwarz eine 2. Phase die direkt ohne Schalter angeschlossen ist. Dann müsste gelb und beige/weiss ja für blau/braun das richtige sein. Ansonsten wenn es nicht wie auf dem Foto geht einfach mal blau/braun drehen. Ansonsten müsstest du mal den Schalter an der Wand abmachen und da rein schauen....
 
X

xMisterDx

Ich würde vielleicht mal nen Elektriker holen, DER macht dann den Schalter auf und guckt... oder baust du deine Bremse am Auto auch selbst an, nach Anleitungen aus nem Forum à la "Ja dreh mal das Teil um, dann könnte das klappen"...
 
WilderSueden

WilderSueden

Normalerweise ist Lampen anschließen kein Hexenwerk. Die Kabelfarben sind standardisiert, also gilt blau zu blau, usw. Und wenn man trotzdem was vergeigt, fliegt halt der FI ;)
Das ist nicht zu vergleichen mit der Bremse beim Auto, bestenfalls mit der Bremse beim Fahrrad. Und die wechseln die meisten selbst. In dem Fall wäre es aber sicherlich hilfreich zu wissen, wo sich der TE befindet und aus welcher Zeit die Elektrik stammt.
 
kati1337

kati1337

Du glaubst ernsthaft, dass dafür ein Elektriker kommt?
Als Handwerkslegastheniker-Familie die erst kürzlich in der Situation war kann ich deinen Eindruck bestätigen: Elektriker stehen leider nicht mit "will cable for food"-Schildern an der nächsten Straßenecke. Wir hatten gesammelt und hatten gleich mehrere Lampen- und kleinere Elektroarbeiten, und selbst dafür war kein Elektriker zu finden. Wir haben am Ende ein kleiners Umzugsunternehmen gefunden die uns ein paar Stunden geholfen haben, die haben das dann erledigt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 817 Themen mit insgesamt 13479 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrokabel von Spiegel anschliessen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
2Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
3Kurze Lampen-Einbaugehäuse-Empfehlung in Betondecke 12
4Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
5FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
6Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
7Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 222
8KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
9Welche Smarten Lampen für Matter? - Seite 440
10Unterschied Dimm-Schalter und Dimm-Taster? - Seite 215
11Loxone in Eigenleistung - Seite 419
12Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? - Seite 223
13Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 378
14Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! - Seite 442
15 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? - Seite 218
16Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
17 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
18Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
19Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? - Seite 223
20Bewegungsmelder statt Schalter? - Seite 419

Oben