Elektro Rohinstallation DG Ausbau Dachschräge

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

Kay Petri

Hallo zusammen,

bei uns wird im Oktober der Trockenbau fürs Dachgeschoss gemacht. Die Elektro Roh-Installation werden wir mit einem Elektromeister zusammen in Eigenregie machen. Uns stellt sich im Moment jedoch nur folgende Frage.
Wo sollen die Kabel vom Sicherungskasten denn in der Rohinstallation lang laufen. Da gibt es unterschiedliche Annahmen.
1. Am Rohfussboden (noch unter Estrich) entlang bis in jeden Raum
2. In der Deckenunterkonstruktion bis in jeden Raum
3. Hinter der Drempelwand bis in jeden Raum (hier wäre jedoch die deutlich größere Meterware das Ausschlusskriterium)

Richtigerweise würden wir im Moment den Weg entlang der Deckenunterkonstrution bevorzugen. Hier stellt sich mir jedoch die Fragen wie die Kabel denn dann eigentlich in die spätere Wand kommen. Ca. die Hälfte der entsprechenden Decke ist mit 35% Dachschräge ausgeführt. Das DG ist im Moment komplett offen und hat keinerlei bestehenden Wände. Im Anhang mal der Grundriss. An der Inneren gestrichelten Linie beginnt immer die Dachschräge.
elektro-rohinstallation-dg-ausbau-dachschraege-331439-1.PNG
 
Knöpfchen

Knöpfchen

Die Zuleitungen sollten nicht unbedingt länger sein wie nötig ist .
Vermutlich sollen Sicherungen 16A zum Einsatz kommen.
Um die vorgeschriebenen Abschaltzeiten der Sicherung einzuhalten (Brandgefahr)ist eine Länge von Max 18 m ein gutes Richtmaß
18m heißt ,ab Sicherung bis zur letzten Steckdose für diesen Stromkreis.
Da sind die Längen schnell erreicht.
 
K

Kay Petri

Ok. Das beantwortet aber nur nicht die Frage. Die Länge sollte einzuhalten sein, so oder so.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektro Rohinstallation DG Ausbau Dachschräge
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Kabel für Außenlampe zu kurz 11
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
7UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
8Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
9WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
10Kabel durch Leerrohr einziehen 20
11Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
13CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
15Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
18Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216

Oben