Elektro-Planung

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

Andre8999

Hallo zusammen,

wir bauen mit einem Architekten und haben Leistungsphase 1-8 beauftragt. Der Architekt möchte eine detaillierte Elektroplanung mit uns gemeinsam ausarbeiten. Nun haben wir mit einem Elektroinstallateur gesprochen, der uns ein Angebot unterbreitet hat. Er meinte, dass wir uns dann sowieso noch mit dem Elektromeister zusammensetzen, der uns das im Detail plant.
Bekomme ich dann eine doppelte Planung? Ich hatte mit dem Architekten vereinbart, dass wir flexibel auch Leistungsbausteine herauslassen können, falls wir sie selbst erbringen bzw. doch nicht benötigen.

Wie war das bei euch? Wurde die Elektrik vom Architekten geplant oder vom Elektroinstallateur?

Viele Grüße
André
 
S

Sebastian79

Architekten können meist die TGA-Planung selbst gar nicht erbringen und lass es entweder extern erstellen oder halt mit der Elektrofirma.

Wenn Deiner das kann, dann würde ich das auch machen lassen und dann plant die E-Firma auch nichts weiter, sondern muss sich an die Planung des Architekten halten.

Aber dann soll er es auch "drauf" haben und alle aktuellen Vorschriften einfließen lassen. Ich stehe dem skeptisch gegenüber und würde das der Elektrofirma aufbürden.

Allerdings hat die zentrale TGA-Planung den Vorteil bzgl. Leitungsverlaufplanung, was dann hinterher wieder der Estrichdämmung etc. zu gute kommt.
 
A

Andre8999

Danke für eure Tipps! Ich habe morgen ein Gespräch mit ihm und werde das nochmal erörtern. Die Elektro-Firma macht auch Heizung, Sanitär und Lüftung. Ich werde alle Gewerke dort beauftragen. Bzgl. Estrichdämmung sind die ja ohnehin im Boot, wg. der Fußbodenheizung, die sie verlegen.
 
S

Sebastian79

Normal haben die aber it der Estrichdämmung nix zu tun, denn Fußbodenheizung und Dämmung sind zwei verschiedene Gewerke ;).
 
N

nightdancer

Wenn der Architekt die Elektroplanung macht, da darf er dafür auch ein Entgelt verlangen, was mit dem normalen Honorar nicht abgedeckt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektro-Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Kostenschätzung des Architekten 15
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
17Bezahlung des Architekten 16
18Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
19Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben