Elektrik im bewohnten Haus erneuern

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

Altai

Ich hab das einmal "miterlebt", direkt Erneuerung der Elektrik in einem Zweifamilienhaus. Kann @apokolok nur beipflichten, da bleibt keine Wand unbeschädigt, Unmengen an Dreck, hinterher alle Wände zerschlitzt...
Keine Ahnung, ob man das "generalstabsmäßig" planen kann, ausgehend von einem erneuerten Verteilerkasten sich Zimmerweise durchs Haus arbeiten... man selbst müsste dann immer von einem Zimmer ins andere ziehen?? Wo der Maler schon war bzw. der Elektriker noch nicht? Die Handwerker lachen sich sicher auch scheckig! Wenn der Elektriker alle Wochen für ein Zimmer kommen soll, und der Maler ebenso...

In besagtem Zweifamilienhaus war die untere Wohnung bewohnt, Elektrik von 1936... der Elektriker weigerte sich ursprünglich sogar, die Leitungen wieder anzuschließen. Jedenfalls wurde dort nichts erneuert... ist immer noch so.
 
Pinky0301

Pinky0301

Meine Mutter hat sich vor ein paar Jahren eine Wohnung gekauft, auch alte Elektrik. Damit sie in der Küche ohne Sorge Spülmaschine und Waschmaschine laufen lassen kann, hat sie nur in dem Raum die Elektrik erneuern lassen. Im Flur laufen die Kabel momentan Aufputz zum Sicherungskasten. Der wurde glaub ich auch auf einen neueren Stand gebracht/vergrößert. Ich weiß nicht mehr, wie lange das gedauert hat und wie viel Dreck dabei entstanden ist. Sie hat es vor Einzug erledigen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12082 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektrik im bewohnten Haus erneuern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
2Wohnung aus Zweifamilienhaus gleich nach Fertigstellung verkaufen - Seite 234
3Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 272
4Kann ich mir ein Zweifamilienhaus in München leisten? 13
5Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
6Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
7Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
8Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
9Kosten Aufzug 2 Familienhaus - Erfahrung mit den Kosten? - Seite 329
10 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
11KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
12Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
13Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
14Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
15Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
16Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
17Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
18Zweifamilienhaus bis 270.000€? 31
19Neubau Zweifamilienhaus mit Einlieger - Seite 342
20Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren? 41

Oben