Einschätzung zur Zwischenfinanzierung erwünscht

4,60 Stern(e) 5 Votes
J

jankl1987

Hallo liebes Forum,

wir sind eine kleine Familie mit einem Kind. Die Eigentumswohnung wird zu klein, dass Haus muss her.

Gehalt 1: 2.800 netto + Nebenberuflich 500 netto
Gehalt 2: 800 netto Teilzeit
Autos erst letztes Jahr neu geholt und keinerlei weitere Darlehen außer den Kredit auf die ETW.

Aktuell haben wir eine Reihenmittelhaus für 270.000 € aus Baujahr 2005 reserviert.
Der Wert unserer Eigentumswohnung wird auf ca. 200 T€ bewertet. Konservativ geschätzter Verkaufspreis 170 T€

Finanzierungbedarf liegt bei 250 T€ zzgl. 80 T€ als Zwischenfinanzierung.

So nun zum Problem: Wir sind an Bank A gebunden, da dort ein Restdarlehen auf die ETW von 72 T€ liegt.
VFE liegt ca. bei 5 T€

Bank A bietet an die 72T€ umzuschreiben ( Zinssatz 2,01) und einen neues Darlehen über die Restsumme von 178T€ über mit einem Zinssatz von 1,77 % zu geben. Bank B hat uns ein Darlehen über die volle Summe mit Zinssatz 1,61 angeboten.

Bank A stellt sich aktuell bei der Zwischenfinanzierung quer, und möchte keine 80 T€ zwischenfinanzieren. Beleihungswert der Bank liegt bei 180T€.

Erstens finde ich das Angebot von Bank A richtig schlecht jedoch egal wie ich rechne komme ich Preiswerter bei raus, wenn ich die schlechteren Konditionen nehme als die VFE zu zahlen. Warum wird sich bei Zwischenfinanzierungen quergestellt?

Bin ein wenig ratlos und weiß nicht so recht, was ich machen soll (ok so schlimm ist es nicht, aber vielleicht hat jemand Ideen)

Vielen Dank

Jan
 
tomtom79

tomtom79

Bei diesem Gehalt und der benötigten finanzierungsumme verstehe ich nicht die Probleme eurer Bank.
Entweder ihr hattet Probleme beim zahlen der raten oder irgendwas fehlt hier.

PS. Vfe kann eine Bank erlassen wenn ihr bei ihnen bleibt.

Wieso müsst ihr zwischenfinanzieren, das Haus steht doch schon also kein Risiko beim einziehen. Termine geschickt legen und beim Verkauf der etw noch eine miet Klausel mit rein nehmen.
 
J

jankl1987

Danke für die schnelle Antwort.

Also bezahlt haben wir immer alles und fehlen tut auch nichts. Evtl. ein Darlehen für eine Fortbildung aber das ist seit 4 Monaten abbezahlt.

Thema VFE: Das weiß die Bank und deshalb auch diesen miesen Zinssatz

Zwischenfinanzierung:

Zwischenfinanzieren müssen wir, da Haus zeitnah gekauft wird und Wohnung noch nicht zum Verkauf angeboten wird.

Wie schnell die ETW verkauft wird ist ja auch fraglich. Einige sagen, die ist so schnell verkauft, weil die so schön ist. Ich bin da eher vorsichtig, da 2. Etage ohne Aufzug.

Klar ich würde auch am liebsten die ETW zuerst verkaufen und dann Haus kaufen. Dann würde ich sogar wieder Baukindergeld bekommen. Aber ist halt alles nicht so easy.
 
H

HilfeHilfe

Ja gut bleibt Bank B und die 5 k VFE schlucken . Wo ist das Problem ? Was mich stutzig macht ist das eure ETW fast so viel wert ist wie das Haus ? Ist es das Alter ? Würde auch immer konservativer den Verkaufserlös rechnen und ggfl den mehrerlös in Sondertilgung stecken
 
S

Schwimmbutz

Wieso wollt ihr denn die ETW verkaufen? Wäre es eine Option mit der Vermietung die alte Finanzierung zu decken?
 
J

jankl1987

@ HilfeHilfe

Naja, es sind ja noch 70000€ Differenz zwischen Wohnung und Haus. Die Wohnung liegt im gefragteren Viertel, und ist effektiv ohne Nutzfläche 5 qm Größer als das Haus.

Haus hat nur knapp 100 qm + ausgebautes Dach ca 29 qm ( man kann jedoch an den Seiten bis auf die letzten 1,5-2m stehen, erinnert mich an mein Kinderzimmer) + Keller.

@Schwimmbutz

Durchgerechnet und lohnt sich nicht wirklich und ist mir auch zu Risikobehaftet mit einer Wohnung von100 qm.
Da habe ich lieber weniger Darlehen und weniger Arbeit
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung zur Zwischenfinanzierung erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
2Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
3Hausfinanzung mit noch zu verkaufender ETW. 11
4Hausbau oder Eigentumswohnung und später dann Haus bauen? - Seite 324
5Baufinanzierung durch Verkauf einer Eigentumswohnung 10
6Kurz vor Kaufzusage einer ETW - Fragen und Zweifel - Seite 5139
7Variables Darlehen möglich / sinnvoll? - Seite 11155
8Finanzierungsangebot: TA Darlehen mit Bausparvertrag 24
9Haus Finanzierung über ETW - Seite 210
10ETW Abzocke - Die Bauträgergesellschaftsauflöse-Masche - Seite 314
11Eigentumswohnung vermieten oder verkaufen? Entscheidung in Krisenzeit? 87
12Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? 70
13Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen - Seite 334
14Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
15Zwischenfinanzierung oder Bestand zuerst verkaufen? - Seite 210
16hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? 54
17L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 432451
18Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen? 43
19Tilgung von welchem Darlehen erhöhen Erfahrungen? 13
20Finanierungsspielraum Bauplanung - Einschätzung und Erfahrungen? - Seite 258

Oben