Einschätzung Nachrüstung Heizungsanlage kosten

4,30 Stern(e) 4 Votes
E

ErikErdgas

Hallo,

Unbestritten ist die von „Euro“ beschriebene Grundlagenermittlung, die in der Vergangenheit nur erfüllt wurde, heute aber aktiv betrieben werden muss, will man zu einem schlüssigen Gesamtkonzept erreichen. Partner ist hier der Energieberater, der Herstellerunabhängig eine Bedarfsermittlung und Systemkonzeptionierung durchführt. Bei einer solchen Betrachtung können von verschiedenen Wärmepumpensystemen bis zur Gas-Brennwertanlage als Anlagenvariante betrachtet werden.

Durch die heute zur Verfügung stehende Bandbreite, stellen Anlagenkombinationen eine mögliche Alternative dar, wie z.B. das von „Bolzen“ genannte Zeolith-Gas-Wärmesystem, auf das nicht näher eingegangen wurde.

Vielleicht ist die dahinter steckende Technologie auch noch nicht ausreichend bekannt. Es handelt sich um eine Kombination aus Wärmepumpe in Verbindung mit einem Gas-Brennwertsystem sowie Solarthermie. Über die Funktionsweise des eingesetzten Zeolith-Moduls gibt es einige leicht verständliche Videos im Netz. Eine Zeolith-Gas-Wärmepumpe stellt ein energieeffizientes und emissionsarmes Gesamtsystem dar, das verschiedene Vorteile miteinander kombiniert ggf. ist der Planer, Auftragnehmer oder Energieberater gezielt auf die Technologie anzusprechen.

Beste Grüße, Erik
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Nachrüstung Heizungsanlage kosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
3Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
4Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
5Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
7Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
8Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
9Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
11Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
12Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
14Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
17Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
18Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? - Seite 538
19Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
20Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211

Oben