Einschätzung: Finanzierung Einfamilienhaus

4,00 Stern(e) 12 Votes
A

ameise1234

Hallo *,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, daher entschuldigt mir eventuelle Fehler

Einnahmen
Gehalt 1: 4250 € netto
Gehalt 2: 600 € netto (Elterngeld), nach einem Jahr vermutlich 900 € netto (Teilzeitarbeit)
Nebenjob: 450 € netto
Kindergeld: 204 €
---------------------
5054 € netto (die 450 Euro Nebenjob habe ich nicht mit einberechnet)

Ausgaben
Miete: 400 €
Lebenshaltungskosten: 500 €
Versicherungen: 210 €
KFZ-Leasing: 420 €
Sprit: 200 €
---------------------
1730,- € Ausgaben

Eigenkapital
ca. 80.000 €

Vermutliche Baukosten (inkl. Grundstück)

450.000 €

Im Monat sparen wir zZt knappe 3200 Euro.

Reicht den Banken unser Einkommen aus, um z.B. eine Finanzierung in Höhe von 350.000 Euro vorzunehmen? Ich möchte gerne in nächster Zeit mit diesen in Kontakt treten und bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß,
ameise1234
 
A

apokolok

Die Kostenseite ist doch Quatsch.
Lebenshaltungskosten 500€ für 3 Personen... in Thailand vielleicht.
Davon ab ist dein Einkommen gut genug für die Finanzierung, das Elterngeld kannste aber raus rechnen, das ist nicht nachhaltig.
 
A

Altai

@apokolok schön, dass du unsere Lebenshaltungskosten kennst
Die Bank interessiert es nicht, was man wirklich braucht, die haben ihre Regelsätze. Sie machen eine fiktive Haushaltsrechnung auf und entscheiden danach, ob das mit dem vorhandenen Einkommen alles zu bezahlen ist. Eure eigene Rechnung darf anders aussehen, und ihr müsst dann auch prüfen, ob Rate und Hausnebenkosten für euch, mit euren finanziellen Gewohnheiten, passen.

Eure Aufstellung ist sehr "knapp", ich habe viel mehr Posten in meinem Budgetplan. Das alltäglich Anfallende (Kantine, Geschenke für den Kindergeburtstag, mal was mit den Kindern unternehmen, Klamotten, Friseur, Einkaufen...) würde bei mir den Lebenshaltungskosten entsprechen. Dazu kommen: Hobby (Kinder, meins), Essen der Kinder in Kita/Schule, ggf. Betreuungskosten,Telekommunikation,... was ist mit Urlaub? Rücklagen für zu ersetzende Geräte, möbel etc?

Ich denke aber, ihr steht doch gut da und könnt das Projekt stemmen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung: Finanzierung Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Realisierbarkeit Finanzierung für ein Einfamilienhaus 155qm - Seite 211
2Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
3Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart 43
4Wunsch-Finanzierung machbar trotz Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht-Hammer, 0 KfW-Förderung etc.? 20
5Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
6Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
7Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
8Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
9Finanzierung mit ING realisierbar? 201
10Finanzierung Einfamilienhaus 520TE aktuelle Marktlage / Jahresendgeschäft Banken? 94
11Finanzierung mit Kindern, Förderungen, Elternzeit, Probezeit 19
12Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
13Finanzierungsrate: Lebenshaltungskosten, Versicherungen, usw. ok? 11
14Kauf Bestandshaus plus Finanzierung - Seite 212
15Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
16Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
17Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
18Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
19Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
20Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14

Oben