Eingangstreppe Lösungsfindung

4,00 Stern(e) 3 Votes
D3N7S

D3N7S

Servus zusammen,

Ich habe hier einen Grundriss gefunden der meinen Wünschen schon sehr nahe kommt. Die restlichen Räume im grundriss bitte ausblenden und auf die Diele konzentrieren. Zur besseren Verständnis habe ich noch das OG angeheftet!

Unser geplantes Haus wird:
Ca 11*9m groß sein
2 vollgeschosse
Keller

Die im grundriss eingezeichnete Treppe kenne ich bereits von meinem bekannten und die fände ich bei unserem Bauvorhaben eigentlich optimal. Jedoch gibt es eine Sache die mich bei ihm (dem bekannten) stört! Man kommt zur Tür rein, betritt den Eingangsbereich und schleppt den Dreck vor die Treppe. Wenn er jetzt also aus dem wohnbereich (EG) ins Bett geht (OG) schleppt er den ganzen Dreck mit auf die Treppe und weiter.

Was kann man also tun um den Dreck nicht direkt vor der Treppe zu haben?

Mir sind bisher folgende Ideen gekommen:

Treppe um einen Meter nach hinten versetzen um die Schuhe vor der Treppe auszuziehen

Oder

Abstand zwischen Tür und treppe vergrößern um bspw 50 cm sodass man die Schuhe an der Wand entlang abstellen kann und auf der Treppengeländerseite entlang einen schmalen Teppich verlegt um sauber und barfuß in die Schlafräume zu kommen.

Was sagt ihr zu meinen beiden Ideen und habt ihr vielleicht bereits positive/negative Erfahrungen damit?

eingangstreppe-loesungsfindung-97372-1.jpg


eingangstreppe-loesungsfindung-97372-2.jpg


Servus!
 
Y

ypg

Die im grundriss eingezeichnete treppe kenne ich bereits von meinem bekannten und die fände ich bei unserem Bauvorhaben eigentlich optimal. Jedoch gibt es eine Sache die mich bei ihm (dem bekannten) stört! Man kommt zur Tür rein, betritt den Eingangsbereich und schleppt den Dreck vor die Treppe.
Nun, dann ist diese Treppe wohl (für Euch) nicht optimal :)

Wir haben hier fast jeden Tag eine Grundrissdebatte mit genau diesem Thema! Schon mal hier im Forum etwas gestöbert?

Und ja: natürlich gibt es Möglichkeiten, die Treppe anders zu positionieren, dennoch dann mit anderem Grundriss und/oder größerer überbauter Fläche, also anderen Hausmaßen.
Dieses Treppenkonstrukt wird übrigens am meisten verbaut, ist halt ein Optimum vom Preis/Nutzen-Verhältnis für Einfamilienhäuser, DHHer und RHer.

Gruss Yvonne
 
kbt09

kbt09

Und zusätzlich, die Treppenpositionierung kann man NIE isoliert betrachten, da sie immer Auswirkungen auf EG und OG hat. Also muss die Gesamtheit geplant werden.
 
M

Manu1976

Unsere Treppe beginnt etwa 1,40m nach der Haustür. Wir beginnen gerade und vierteln die Treppe oben einmal. Unten hat man dann vor der Treppe nen Durchgang/ Nische zu Garderobe, WC bzw. in unserem Fall nen Platz für nen großen Schrank und gleichzeitig Durchgang zu Büro und Technikraum. Mag die Treppen die direkt am Eingang beginnen nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eingangstreppe Lösungsfindung
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
3Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
4Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 889
5Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
8Meinungen zum Grundriss EG 10
9Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
10Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
11Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
12Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
13Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
14Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
15Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 426
16Gestaltung Grundriss. Was sind eure Meinungen / Vorschläge? 15
17Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20
18Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
19Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
20Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) - Seite 218

Oben