Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten?

4,80 Stern(e) 9 Votes
G

Gerddieter

..."nichts Besonderes" ist halt immer etwas subjektiv- schwer einzuschätzen. Ich könnte mir aber schon vorstellen, wenn ihr beim GU wart und von Klinker und Wohnkeller und 220qm gesprochen habt, dann hat der im Gegenzug nicht das günstigste Angebot rausgelassen...

Meine Einschätzung: 220 qm x 2700 €, Keller müsste für 100 tsd machbar sein (evtl Abstriche beim Standard), Garage 30-40 tsd. Macht 730 tsd. Mit Nebenkosten und Außenanlage sollte es 850-900 tsd rauslaufen. Wertiger Standard.

Einsparpotenzial: Kellerstandard und Größe; Grundfläche Haus - in die Höhe Bauen kann billiger sein als in die Breite...

Lg GD
 
B

Bookstar

Rechnung geht aber auch anderst. Mit 240 x 2200 Euro + 70k wohnkeller + Garage 40k bist du bei 650k. Nebenkosten 700 bis 750 absolut realistisch.

Wo soll die Million denn da versteckt sein...
 
G

Gerddieter

Stimmt... du rechnest was best case geht- ich habe mal so gerechnet das beim nächsten GU Besuch (ein anderer bitte) nicht schon wieder Enttäuschung aufkommt....
So oder so .... Budget der TE ist realistisch und machbar...
 
H

Harakiri

Da wir derzeit auch ein Wohnkeller bauen was nicht ganz unähnlich ist mit was ihr vorhabt (ca. 155 qm, 28 cm WU-Betonaußenwände, 14 cm Dämmung außen sowie unter BP, außer im Garagenbereich ca. 25 qm, da außerhalb der thermischen Hülle ), hier ist was wir investieren müssen:

Rohbau (Fertigelemente, inkl. Innenwände und 3 Kellerfenster): 102 TEuro
Sanitär Trink-/Abwasser: 7 TEuro
Fußbodenheizung (alles außer Garage und Hauswirtschaftsraum): 9 TEuro
Kontrollierte-Wohnraumlüftung (nur Rohre, Anlage selbst getrennt): 7,6 TEuro

Wir sind damit schon bei ca 125 TEuro, und die Kosten für Estrich, Fußböden, Elektroinstallation, Wände spachteln/streichen, evtl. abgehängte Decke, Treppe KG-EG sowie Mehrkosten für Erdaushub und ggf. Entsorgung gegenüber BP sind noch nicht beinhaltet.

Die 150 TEuro sind deswegen m.E. durchaus realistisch, 200 TEuro wiederum wahrscheinlich eher etwas zu viel - hängt aber sicherlich auch von Region ab (wir sind in eine eher günstige Gegend).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Einliegerwhg, Doppelgarage + Keller - 1.000.000,- Baukosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum - Seite 341
2Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
3Kostenschätzung Innenausbau Erfahrungen? - Seite 237
4Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung 24
5Idee dank Wohnkeller nicht realisierbar? 17
6WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? - Seite 635
7Wohnkeller ca. 80 qm, wie teuer? - Seite 322
8Unser Hanglage - Bodenplatte vs Wohnkeller 42
9Wohnkeller versus mehr Wohnfläche im EG 64
10Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
11Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
12Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
13Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
14Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
15Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
16Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
17Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
18Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
19Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
20Begehbare Garage (Terrasse) 11

Oben