Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Kisska86

Kisska86

Kinder im jugendlichen Alter nutzen ihr sehr viel... Wir haben andauernd auf dem Balkon im Sommer rungehangen.... Was sollten wir auch mit unseren 14-16jährigen Freunden auf der Terrasse mit den Eltern?!
Und die Kinder werden sich auch über die Jahre viel länger da drin aufhalten... Also ich finde den Ansatz von Manu auch gut!
 
kbt09

kbt09

Es ist aber ein Unterschied, ob ein Zimmer 10 bis 12 qm in normaler Raumhöhe hat, oder ob von den 10 bis 12 qm ein gutes Drittel unterhalb 200 cm hoch ist.
 
K

Karlstraße

So, ich habe mal etwas gebastelt und auf die Schnelle was entworfen. Die Außenmaße dürften die gleichen sein. Hab auch nur das OG verändert, um zu zeigen, wie man das OG anders gestalten könnte. Wandstärke usw. müßte man natürlich noch anpassen und beim Elternbad müsste man schauen, wegen der Entwässerung, die ist im EG nicht so optimal :-/
Anhang anzeigen 6439
Hast Du eigentlich noch pfiffige Ideen fürs EG?
 
kbt09

kbt09

@Karlstraße ... definiere doch zunächst mal, was sich noch alles ändern könnte. Fensterpositionen, Gauben, Breiten, Höhen des Hauses (welche Dachneigung ist es eigentlich?).
So auf die Schnelle aus einem Haus, was eigentlich für maximal 1 Kind gedacht war, ein anderes Haus mit eurem Anforderungsprofil zu machen, ist halt nicht so einfach, da es zwischen den Geschossen, den Treppenlagen, den Gaubenlagen usw. zu viele Abhängigkeiten gibt.

Besteht denn überhaupt keine Möglichkeit noch eine freie Hausplanung für das Grundstück vorzunehmen?
 
K

Karlstraße

@Karlstraße ... definiere doch zunächst mal, was sich noch alles ändern könnte. Fensterpositionen, Gauben, Breiten, Höhen des Hauses (welche Dachneigung ist es eigentlich?).
So auf die Schnelle aus einem Haus, was eigentlich für maximal 1 Kind gedacht war, ein anderes Haus mit eurem Anforderungsprofil zu machen, ist halt nicht so einfach, da es zwischen den Geschossen, den Treppenlagen, den Gaubenlagen usw. zu viele Abhängigkeiten gibt.

Besteht denn überhaupt keine Möglichkeit noch eine freie Hausplanung für das Grundstück vorzunehmen?
Im Grunde genommen nichts außer die Wände, der Außenrahmen ist so wie er gezeichnet ist. Von daher ist mir klar, dass der Gestaltungsspielraum begrenzt ist. Das Haus ist in dem Baufenster geplant erlaubt bei der Grundstücksgröße generell nicht viel mehr. Wir sprechen die Tage aber erst mal mit dem Architekten und halte Euch auf dem Laufenden

Hat jemand von Euch Erfahrung das Treppenhaus zum Teil aus Glas zu gestalten, damit es offener wirkt? Ich finde dazu wenig im Netz an Erfahrung/Kosten o.ä.
 
kbt09

kbt09

D. h., auch Fensterpositionen sind nicht änderbar? Dann wird leider aus Manus OG-Idee auch nichts.

Ihr solltet wirklich euer Raumprogramm zusammen mit dem Architekten prüfen. Ich finde, die Ausgaben für ein Haus, das sowieso neu gebaut wird, sind zu hoch, als dass man so viele Kompromisse eingehen sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben