Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
tomtom79

tomtom79

eigentlich kannst du auf den ersten Termin warten mit dem Architekt!

aber wenn keine ruhe hast brauchst Ausgangspunkte!

wie zb. die Position der Terrasse die ergibt sich ja aus der Lage vom Grundstück , oder dem Eingang usw. zeichne das doch mal ein und so kommt eins zum anderen.

PS 10m² sind für Kinderzimmer zu klein.
 
M

Manu1976

Also Kinderzimmer unter 12m2 sind in der heutigen Zeit einfach nicht mehr zeitgemäß. Kinder werden ja auch älter. Wenn dann würde ich auf meine Ankleide verzichten und den Kindern ein g´scheites Kinderzimmer ermöglichen.

Wie sieht es denn mit den Fenster aus? Kann man die noch ändern oder sind die auch fix? Und die Treppe?
 
Y

ypg

Wieso? Neu anfangen? Das Projekt ist doch schon genehmigt! Wenn es nicht passt: einem anderen wird es passen. Ich glaube nicht, dass jetzt noch soviel geändert werden kann. Das Haus hat sein Konzept und seine Statik, der Architekt hat da schon den größten Planungsanteil hineininvestiert.
Könnte ein schickes Haus werden, aber ob das zu einem 4-Personen-Haushalt passt, bezweifel ich.
 
M

Manu1976

So, ich habe mal etwas gebastelt und auf die Schnelle was entworfen. Die Außenmaße dürften die gleichen sein. Hab auch nur das OG verändert, um zu zeigen, wie man das OG anders gestalten könnte. Wandstärke usw. müßte man natürlich noch anpassen und beim Elternbad müsste man schauen, wegen der Entwässerung, die ist im EG nicht so optimal :-/
efh-143qm-die-perfekte-planung-101727-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 143qm - die perfekte Planung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
2Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
3Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
4Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt? - Seite 1170
5Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
6Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
7Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
8Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
9Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
10Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
11Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
12Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
13Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
14Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
15Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
16Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
17Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
1812x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
19Schallschutz Kinderzimmer 12
20Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42

Oben