Einfahrt Pflaster-Größe 40x20x8mm in Ordnung?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

basti009

Hallo,
wir suchen uns zur Zeit Pflaster für unsere Einfahrt aus.
Es wird 2 Flächen geben:
9x5 Meter
6x3,20 Meter

Ausgesucht haben wir uns:
Kann Multitec Color Nero bianco in der Größe 40x20x8

Im Neubaugebiet ist uns jetzt aufgefallen, dass eigentlich alle kleineres Pflaster verwenden. Die Größe 40x20 habe ich nirgends gesehen.
Hat die von uns ausgesuchte größte Nachteile?
Sehen die großen Platten auf der Fläche bei uns etwas aus?

Danke für eure Meinungen!
 
Y

ypg

Hat die von uns ausgesuchte größte Nachteile?
Nö, sie sind teurer und eventuell auch teurer in der Verlegung. Ich kenne bei Außenanlagen nicht die Preishürde zum höheren Arbeitspreis/-aufwand. Das mag der Grund sein, warum Bauherren, die schon den letzten Pfennig ausgegeben haben, nicht mehr als nötig ausgeben können.
Sehen die großen Platten auf der Fläche bei uns etwas aus?
Das können wir wohl erst sagen, wenn Du sie verlegen lässt und ein Foto vom Ganzen hier einstellst.
 
S

Steffi33

Ich möchte meinen, gehört zu haben, dass größeres Pflaster bei starker punktueller Belastung (z.B. Auto) eher brechen könnte, als kleinere Steine. Das würde ich vorher abfragen.
 
B

basti009

Ich möchte meinen, gehört zu haben, dass größeres Pflaster bei starker punktueller Belastung (z.B. Auto) eher brechen könnte, als kleinere Steine. Das würde ich vorher abfragen.
Also laut kann sind die Steine in der Größe für pkw und ab und zu Lieferverkehr zugelassen.

gibt es dann Nachteile bezüglich langfristigem absacken oder so? Oder kommt das eher auf den Unterbau an?
 
A

ASK0043

Wir haben 40/20 Pflaster verlegt. Das ist bei uns keine ungewöhnliche Größe im Baugebiet. War auch kein großes Problem zu verlegen. Noch größere (wobei ich die 40/20 gar nicht so groß finde) werden dann irgendwann zu unhandlich zum verlegen per Hand. Bei den kleineren Steinen hast du dafür dann andere Probleme, gerade was die Ebenheit der Fläche anbelangt. Unser Nachbar hat Steine mit ca 7/7, die wurden von einem Garten- und Landschaftsbauer verlegt, wirkt aber nicht besonders gleichmäßig.
 
schubert79

schubert79

40x20 hat bei uns jedes zweite Haus. Absolut normal uns nix besonders. Kein Problem beim verlegen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1473 Themen mit insgesamt 20578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfahrt Pflaster-Größe 40x20x8mm in Ordnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
2Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
3RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
4Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
5Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
6„versickerungsfähiges Pflaster20
7Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
8Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
9Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
10Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
11Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
12L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 233
13L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
14L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
15Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
16Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
17Energieeinsparung durch bessere Steine 14
18Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
19Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
202 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22

Oben