Einfach ein paar Quadratmeter mehr?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ja klar, massiv ist alles möglich.
Danke an alle für die Antworten! Schon krass was das dann alles nach sich ziehen kann... Aber erstmal schön zu wissen, dass es grundsätzlich möglich ist.
Aber viele GUs machen nicht alles bzw nicht jedes Typenhäuser geht in die Verlängerung.
Meist funktioniert es mit nem halben Meter, aber auch nicht in jede Richtung. Es ist statikabhöngig. Viele GUs können den günstigen Preis nicht halten, weil dann alles neu muss und somit setzen sie Grenzen.
Ein Hausbau mit einem Typenhaus hat seine Grenzen - in jeglicher Beziehung.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Jein. Die Raster sind in der Fertigung nach wie vor Realität, bedeuten aber nicht mehr das ehemals übliche Planungskorsett. Man kann sich dies ähnlich wie bei Deckenbalken oder Sparren vorstellen, wo entsprechend Takte "geschoben" werden bzw. Auswechslungen vorgenommen werden können. D.h. ökonomisch wird nach wie vor im Raster geplant und Änderungen in ganzen Rastersprüngen sind einfacher zu realisieren, aber auf Wunsch geht "Made to Measure" auch in fast beliebigen Wunschmaßen. Die bevorzugten Schrittlängen für Vergrößerungssprünge sind bei den Holzrahmentäflern 62,5 cm und bei den Steinemaurern 1,00 Meter.
So hat es uns unsere Hausfirma auch erklärt Das z.B. auch Fenster frei setzbar sind und das Ständerwerk dann einfach angepasst wird, was ja nicht heißt, dass nicht dennoch ein System dahinter ist
 
11ant

11ant

was ja nicht heißt, dass nicht dennoch ein System dahinter ist
Das "System" kommt von den Materialien, die den "Takt" des Rasters vorgeben, wenn man sie möglichst verschnittarm verarbeiten will. Im Holzrahmenbau kommen die Raster 625, 815 und 833 mm von der "Einmann"-Gipskartonplatte bzw. einem Drittel der Länge von Holzplatten mit Zoll- bzw. metrischen Standardmaßen (Drittel hier deswegen, weil um 80 cm Balkenabstand ein übliches Maß sind). Im Steinbau ergeben zwei jumboformatige Steine einen Meter.
 
moHouse

moHouse

Aber viele GUs machen nicht alles bzw nicht jedes Typenhäuser geht in die Verlängerung.
Meist funktioniert es mit nem halben Meter, aber auch nicht in jede Richtung. Es ist statikabhöngig. Viele GUs können den günstigen Preis nicht halten, weil dann alles neu muss und somit setzen sie Grenzen.
Ein Hausbau mit einem Typenhaus hat seine Grenzen - in jeglicher Beziehung.
Aus unserer Erfahrung kann ich sagen, dass alle GUs alles machen würden. Oftmals in gewissen "Sprüngen". Beispielsweise Erhöhung Deckenhöhe in 12,5cm- (halber Stein) Schritten.

Wir haben keinen erlebt, der "Stop" geschrien hat, weil wir uns zu weit vom Typenhaus entfernen. Natürlich wird das dann alles teurer wegen Statikneuberechnung usw.
Am Ende also Angebot (für jede Änderung ein gesonderter Posten) machen lassen und Preis-Leistung abwägen.
 
Nida35a

Nida35a

bei uns war das 12,5cm Raster auch in den Wänden vorgegeben, Poroton Massiv,
und die Steine waren für das Haus von Werk aus auf Paletten gefertigt, ein System eben. Die Folge davon, keine volle Karre Verschnitt
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100294 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfach ein paar Quadratmeter mehr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Typenhaus bauen - kleine Änderungen, unbeabsichtigte Nebenwirkungen 13
2L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
3L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
4L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
5Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
6Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
7Energieeinsparung durch bessere Steine 14
8Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
9Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
102 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
11Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
12Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
13Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
14Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
15Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
16Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
17Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16

Oben