Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024

4,80 Stern(e) 18 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 42 der Diskussion zum Thema: Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
>> Zum 1. Beitrag <<

C

chand1986

Sind sie da glücklicher ? Wahrscheinlich schon . Aber Wohlstand im kapitalistischen Sinne erreicht man so nicht . Muss man auch nicht .

Aber ich weiß halt nicht ob das der jetzigen Generation so klar is .
Klingt irgendwie beleidigt, dass das eigene Lebensmodell den Nachkommen nicht mehr als Vorbild dient, sondern sogar massiv in Frage gestellt wird. How dare you?

( Ich persönlich glaube allerdings, dass auch die Gen Z viel empfänglicher für Materielles ist, als man denkt, wenn darüber nachdenkt, was die wohl so denken )
 
Tolentino

Tolentino

Das Ehrenamt ehrt den Amtsinhaber, der entgeltlos Arbeit verrichtet, die unserer Gesellschaft anscheinend kein Entgelt wert ist.
Im Stellenwert eines Haushalts steht es deshalb leider oft unter der Erwerbstätigkeit. Würde ich aber eher unserer Gesellschaft ankreiden als dem, der es sich nicht leisten kann die letztere einzuschränken um dem ersten zu dienen.
 
B

Bausparfuchs

60 Prozent der Lehrer in Deutschland arbeiten in Teilzeit! In einer Zeit des absoluten Lehrermangels und dem Niedergang des deutschen Bildungssystems. Ist nur eine Feststellung.

Welches freie Wirtschaftsunternehmen könnte sich sowas leisten und würde es ermöglichen? Die Verbeamtung der Lehrkräfte nimmt seltsame Züge an.

Der Niedergang Deutschlands kommt ja nicht erst in den letzten 2 Jahren , sondern schon viel eher. Viele Leistungsträger haben resigniert aufgegeben. Ich hatte mich dann 2006 auch in eine 15 jährige 4 - Tage Woche begeben. Eine wirklich schöne Zeit. Warum den Buckel krumm machen für Steuern und Sozialabgaben? Netto war es wegen der Steuerprogression fast der selbe Lohn.

Wir hatten die letzten 20 Jahre Rekordeinnahmen. Wo ist das Geld geblieben? In der Infrastruktur jedenfalls nicht. In den Rentenkassen auch nicht.
Bei den Rüstungsausgaben eher auch nicht, da wurde die Bundeswehr kaputtgespart.

Rückblickend bin ich froh die Sache rechtzeitig den Absprung gemacht zu haben. Sicher habe ich tolle Jobangebote abgelehnt. Aber für wen?
 
C

chand1986

60 Prozent der Lehrer in Deutschland arbeiten in Teilzeit!
Weil Sie nur damit auf eine normale Vollzeitarbeit kommen. Wer zwei Vollkorrekturfächer hat, kann praktisch eine volle Stelle gar nicht ausfüllen. Der Fehler liegt im System.
Oder, weil zu Hause Kinder sind. Das ist nun gar kein Fehler, schließlich wollen wir ja nicht aussterben.

Hätte ich Deutsch/Englisch statt Physik/Chemie/Mathe wäre ich auch längst auf Teilzeit - oder gar nicht erst Lehrer geworden.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen
Oben