Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung

4,20 Stern(e) 6 Votes
E

ehaefner

Wir haben einen Mischzins von 2,2% erhalten. Ja mit KFW 55 Förderung.
Puh die Nebenkostenaufschlüsselung hab ich leider gerade nicht zur Hand, da wir über das Wochenende unterwegs sind, aber da sind so Dinge drin wie Erdaushub für den Keller, 10.000€ für die Erdwärmsondenbohrung, Baustrom, Hausanschlüsse, Container, Dixieklo, Bauantrag, Architektin etc...
 
bon1980

bon1980

Bei uns war es so, dass wir Teile des Eigenkapital später einsetzen wollten (war in Gold vorhanden und der Kurs war grad schlecht...). Unserer Bank (Commerzbank) war das egal, sie möchte nur die letzte Rate komplett bezahlen.
 
S

Silent010

Sorry für das Off-Toppic: Ich frage mich generell immer warum die Kostenaufstellungen (Sei es der Finanzierer oder als Bauherr) die Notar/Grundbuchkosten nur mit ~1.200 EUR angeben. Bei der Eintragung einer Grundschuld ~ 300.000 EUR liegt man schon eher bei knapp ca. 3.000 EUR. Eine Grundschuldbestellung ist doch fast immer mit notwendig.
 
E

ehaefner

Die Kosten für den Notar und Grundschuldbestellung und Grunderwerbsteuer zahlen wir doch so oder so noch mal aus eigener Tasche... Der Finanzberater hatte das nur so für die Übersicht mit aufgeführt... In unserem Fall beträgt die Grundschuldbestellung und Eintragung insgesamt noch mal 1500€... Das war uns aber von Anfang an klar
 
M

matte

Sorry für das Off-Toppic: Ich frage mich generell immer warum die Kostenaufstellungen (Sei es der Finanzierer oder als Bauherr) die Notar/Grundbuchkosten nur mit ~1.200 EUR angeben. Bei der Eintragung einer Grundschuld ~ 300.000 EUR liegt man schon eher bei knapp ca. 3.000 EUR. Eine Grundschuldbestellung ist doch fast immer mit notwendig.
Darf ich fragen, wie du auf die 3.000€ kommst?

Ich habe eben die Rechnung vom Notar bekommen:

für 320k Eintragung zahlen wir ~770€. So wie ich das verstehe, sollte da aber auch nichts mehr dazu kommen...
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Wir haben inkl. allem Piff, Paff und Puff 3.600 Euro für Notar und Grundbuchkosten bezahlt (bei Grundschuldeintragung von 500k).
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
2Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
3Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
4Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
5Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
6Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
7Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
8Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
9Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
10Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
11SUB hat keine Eintragung in Handwerksrolle für Maurerarbeiten- S 11
12Notarkosten Grundschuldbestellung 18

Oben