Eigenkapital+Finanzierungsumme ausreichend?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Eigenkapital+Finanzierungsumme ausreichend?
>> Zum 1. Beitrag <<

emer

emer

Mal zum vergleich.

Eigenkapital:
erschlossenes Grundstück: 162.000 € inkl. aller dazugehörigen Nebenkosten
gute Bauvorausetzungen

Haus Kfw 70:
150qm Wohnfläche
Garage
keinen Keller
keine ETW
keine wirklichen extras

Wir planen derzeit mit 320.000€ inkl. Baunebenkosten (Kosten ohne Grundstück)

Erwarte nicht, dass Ihr durch Eigenleistung Zehntausende von Euro spart.
Ich wäre generell vorsichtig mit EL in so großem Umfang wie ihr.

Das kann unschöne Schuldzuweisungen geben. Wenn das was schief geht, was durch andere Gewerke ausgeführt wird, ist der Maurer Schuld sofern sich der Mangel auch nur ansatzweise darauf zurück führen lässt.

Das mag auch sein, dass das passiert, wenn man nix selber macht. Aber dann hat man nicht die Doppelbelastung durch Streit führen und ggf. selbst nachbessern (was wieder Kosten verursacht).

Natürlich möchten man sich nicht unnötig viel Geld bei einer Bank leihen, aber die Überlegungen ein Haus zu bauen sollten in alle Richtungen gehen. Und nicht pauschal abstempeln: Wir haben Maurer, das machen wir selbst.

Wir haben auch Elektriker, Weißbinder, Fliesenleger und sonst was für Gewerke im Familien und Freundeskreis, aber bist auf mal beim Streichen der Wände vor dem Einzug wird keiner einen Handschlag am Haus machen - wollen wir auch gar nicht.

Aber das ist jedem das seine. Dennoch gibt es einige Beobachtungen die deutlich machen, dass einer der häufigsten Fehler von zukünftigen Hausbesitzern der ist, dass sie Ihre Eigenleistung weit überschätzen. Dabei spielt das Material eine weniger große Roll wie die Zeit.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 866 Themen mit insgesamt 17351 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenkapital+Finanzierungsumme ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
2Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
3Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
4Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
5Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 433
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 75586
7Grundstück finanzieren oder bar zahlen? - Seite 231
8Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
9Grundstück wegen Erbfall teilen, vermessen , Grundbuch und bebauen. 11
10Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
11Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
12Wie die Eigenleistung realistisch bewerten? 32
13Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren 22
14Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? - Seite 314
15Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 952
16Mögliche Einsparung bei Eigenleistung Rohbau - Seite 737
17Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 6117
18Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? - Seite 220
19Welche Eigenleistung beim Hausbau lohnt sich? 39
20Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19

Oben