Dusche statt Wanne, was beachten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

clickconferenc

9B4192FD-10C8-4772-AFA6-C51A83FE11CA.jpeg


Dieses 80er Jahre Bad möchte ich sanieren.
Weitgehend Fliese auf Fliese und ein WC mit integriertem Spülkasten.
Vor allem soll die Wanne einer begehbaren Dusche weichen. Dazu muss auch die Armatur höher gesetzt werden. Was ist das in dem roten Kreis? Sieht aus wie eine Entlüftung oder ein Überlauf. Kenne das System nicht…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ateliersiegel

ateliersiegel

was für mich neu war und sich bei uns gelohnt hat ist eine bodenebene Dusche.
Das hat den Vorteil, dass man einfach reinlatschen kann, ohne eine Stufe zu beachten und - seltener, aber nicht weniger nützlich - dass jedes Wasser, egal ob durch einen Rohrbruch, eine kaputte Waschmaschine, vom Putzen oder sonstwas - immer erstmal hier abläuft.
 
B

Bausparfuchs

Die bodentiefe Dusche hängt erst einmal vom bauseitigen Abfluss ab. Denn ein zu hoher Ablauf verhindert den Einbau.
Im Neubau geplant kein Problem, hier im Altbau kann es nur mit sehr hohen Aufwand realisiert werden.

Im übrigen wurden früher oft in der Mitte eines Bades ein Ablauf mit Stöpsel und entsprechenden Gefälle eingebaut.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dusche statt Wanne, was beachten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 222
2Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
3Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
4Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
5Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
6Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
7Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
8Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
9Größe begehbare Dusche - Seite 230
10Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
11Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
12Wäscheabwurf in Dusche einbauen? 96
13Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 652
14Bodentiefe Dusche mit Rinnen gefliest oder mit Duschwanne? - Seite 312
15Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 210
16Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 524
17Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand - Seite 420
18Strom in der Dusche sicher verlegen - Seite 235
19Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
20Fussstütze zum Beine rasieren in der Dusche 17

Oben