Dringend Lösung für Duschwand gesucht.

4,60 Stern(e) 5 Votes
C

chand1986

So eine Konstruktion ist aktuell in unserem neuen Haus, bis das Bad gemacht wird.

Auf der Vorbauwand ist dabei ein schmaler Streifen in Höhe der Abtrennung aufgemauert, sodass ein gerades Glaselement als Abtrennung geht. Da ist nichts auf Maß zugeschnitten.

Das Mauerstück ist dabei normal befliest.

edit: Bei euch ist ja schon gefliest… das ist natürlich ein krasser Planungspatzer, sorry to say so.
 
M

motorradsilke

Stange und Duschvorhang zu gruselig, das war schon eine Idee die ich schnell verworfen habe.

Das Glaselement laut Glaser sehr teuer.

Die Badewanne hat schon seine Berechtigung, beide Kinder (2 und 4) nutzen sie fast täglich, deswegen war alles andere keine Option.
Was ist denn sehr teuer?
Wenn du Glas haben willst, lass dir von verschiedenen Glasern Kostenvoranschläge machen. Das kann sehr unterschiedlich sein.
Plexiglas sieht in meinen Augen billig aus, dann würde ich eher einen schönen Duschvorhang nehmen.
Ich denke aber auch, ein Festelement ist gar nicht so praktisch. Du wirst entweder nur einen zu schmalen Einstieg bekommen oder es wird trotzdem auf den Boden spritzen.
Daher wäre meine Wahl auf jeden Fall ein Duschvorhang.
Damit könntest du vielleicht auch die fehlende Fliesenreihe links oben optisch kaschieren;)
 
L

LustigerFrosch

Ich sehe auch das Problem der Befestigung. Hier hätten vom Fliesenleger bereits Profile mit verlegt werden sollen.
Eine Lösung wäre auch gewesen den Duschkopf auf der linken Seite zu montieren, dann hättest du eine gerade Wand. Hilft dir jetzt aber auch nicht mehr .

Wie oft nutzt ihr den die Dusche? Ich würde (auch wenn nicht schön) zum Vorhang tendieren.
 
T

thmsN89

Vielen Dank erst einmal für alle Antworten. Um allgemein zu antworten verfasse ich 1 Nachricht um auf alle Fragen zu antworten.

Laut Glaser ist der Zuschnitt und die Befestigung das Problem bzw. der hohe Kostenfaktor. Er konnte mir keinen konkreten Preis nennen, aber tendenziell hoch 3-eher 4-stellig mit Montage.

Wir nutzen die Dusche im Prinzip täglich, Zukunftsmusik ist eine Dusche im Keller die noch gebaut werden muss, aber aufgrund anderer Prioritäten zurückgestellt wurde.

Die „fehlende“ Fliesenreihe ist gewollt, die gegenüberliegende Reihe ist auf gleichem Niveau. Ich habe das Haus in 90% Eigenleistung saniert, ich habe mich in vieles und mehr einlesen und einarbeiten müssen. Die Planung ist daher an einigen Punkten nicht zu 100% regelkonform. Dafür habe ich aber einen Haufen Geld gespart, der nun in andere Dinge fließt.

Ich werde mir das Plexiglas mal im Baumarkt anschauen und die Wertigkeit optisch begutachten. Ich habe per se nichts gegen Duschvorhänge, schön finde ich sie allerdings nicht. Ich werde mir auch eine weitere Meinung eines Glasers einholen.
 
P

Pacmansh

Ein knapper Tausender schockt mich jetzt aber nicht sonderlich. Der Preis geht auf jeden Fall in Ordnung.

Ich habe bei unserer Badewanne ne Abtrennung von Schulte, nicht so kompliziert wie neu euch, aber auch nicht Standardware. Ich hatte ne Anfrage auf den Homepage gestellt und dann hat sich eine Sanitärfirma gemeldet. Die waren sehr engagiert. Vielleicht gibt es ja eine Befestigung zwischen Wanne und Decke mit einem zusätzlichen Element zur Wand hin.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dringend Lösung für Duschwand gesucht.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 544
2Anschluss Badewanne an Dusche - Seite 221
3Dusche 2 Seiten offen - Seite 326
4Gästebad 75x90cm Dusche Armaturplatzierung - Seite 322
5Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen? - Seite 784
6Bodentiefe offene Dusche, welche Größe? 16
7Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung - Seite 425
8Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
9Größe begehbare Dusche - Seite 230
10Fliesen in der Dusche sind "windschief" gefliest 27
11Walk-in Dusche, welche Breite für den Zugang - Seite 643
12Wäscheabwurf in Dusche einbauen? 96
13Welche Ablage in der Dusche im Neubau - Seite 652
14Bodentiefe Dusche mit Rinnen gefliest oder mit Duschwanne? - Seite 312
15Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 210
16Duschwanne oder geflieste Dusche? - Seite 524
17Begehbare Dusche, Trockenbau oder lieber mauern, alternativ Glaswand - Seite 420
18Strom in der Dusche sicher verlegen - Seite 235
19Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne - Seite 216
20Fussstütze zum Beine rasieren in der Dusche 17

Oben