Doppelhaushälfte mit 105 qm² Wohnfläche und 80 qm² Nutzfläche????

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

herufbay

Hallo liebes Forum,

ich hätte gerne eure Meinungen zu folgendem Vorhaben (nicht mein Eigenes, lediglich auf das Angebot gestoßen)

Doppelhaushälfte mit 105 qm² Wohnfläche und 80 qm² Nutzfläche (ich nehme an, damit ist ein Keller gemeint).
Laut Anzeige soll das Haus über 5 Zimmer verfügen.
Es sind 1,5 Etagen, daher nehme ich an Satteldach mit Kniestock (Höhe unbekannt).
Grundstück Größe: 250 qm²
Preis: keine Angabe, muss erfragt werden.

Mal abgesehen von den spärlichen Informationen stellt sich mir die Frage, wer würde so etwas bauen?

Ausgehend davon, dass die 80qm² Nutzfläche der Keller ist, würde sich für die Grundfläche des EG ebenfalls eine Größe von ca. 80qm² ergeben. Das heißt, für das OG bleiben noch 25 qm² übrig, was auf einen extrem niedrigen bzw. gar keinen Kniestock schließen lässt. Das macht das OG als Wohnraum quasi unbenutzbar. Auch frage ich mich, wie da fünf Zimmer reinpassen sollen? Und dann stellt sich natürlich immer noch die Frage nach dem Preis.

Kann sich jemand von euch einen Reim darauf machen?

Schonmal vielen Dank für eure Antworten.

Grüße

herufbay
 
D

danixf

Deine ganze These stützt sich auf den Keller.
Das Objekt kann auch lediglich teilunterkellert sein oder sonst was.
Als Nutzfläche kann auch der Dachboden, Hauswirtschaftsraum etc. deklariert sein.
Eine klare Antwort bekommst du nur bei einer Anfrage.
 
N

nordanney

Mal abgesehen von den spärlichen Informationen stellt sich mir die Frage, wer würde so etwas bauen?
Der, der mit seinem Bebauungsplan ein solches Haus bauen konnte. Warum denn nicht? Kommt auf den Grundriss an. Ist eigentlich eine gängige Größe für ältere Häuser, die alle sehr gut bewohnbar sind.
 
H

herufbay

Der, der mit seinem Bebauungsplan ein solches Haus bauen konnte. Warum denn nicht? Kommt auf den Grundriss an. Ist eigentlich eine gängige Größe für ältere Häuser, die alle sehr gut bewohnbar sind.
Das ist ein Angebot für einen Neubau, nicht für eine Bestandsimmobilie.
 
11ant

11ant

ich hätte gerne eure Meinungen zu folgendem Vorhaben (nicht mein Eigenes, lediglich auf das Angebot gestoßen)
Doppelhaushälfte mit 105 qm² Wohnfläche und 80 qm² Nutzfläche (ich nehme an, damit ist ein Keller gemeint).
Nicht jede ungesicherte Annahme muß falsch sein aber: weshalb befragst Du uns hier zu einem Objekt, von dem Du offenbar selbst nur die Überschrift des Angebotes kennst - dient das nur dem Abstraktheitsgebot des Philosophierens ?
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100361 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte mit 105 qm² Wohnfläche und 80 qm² Nutzfläche????
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
2Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
3Haus kaufen, umbauen oder Neubau? 41
4Satteldach als Nutzfläche 12
5Haus mit Keller oder ohne? - Seite 249
6Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? 80
7Bungalow mit Keller für Einfamilienhaus mit 60m2 Büro sinnvoll? - Seite 423
8Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
9Schlafen im Keller ok? 14
10Finanzierung Neubau realistisch? - Seite 212
11Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
12Altbau 1957 renovieren oder einen Neubau kaufen? 13
13Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 1181
14Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
15Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? 25
16Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 13131
17160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 9100
18Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. 50
19Schlafzimmer im Keller 13
20Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller - Seite 954

Oben