Deckenunterkonstruktion - Latten und Schlagdübel

4,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Deckenunterkonstruktion - Latten und Schlagdübel
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Leistchen

Hast du dir die "Verarbeitungsrichtlinie Trockenbau" von Rigips angesehen (Seite 172, freitragende Deckensysteme)? Da kannst du Rahmendübel verwenden, weil das Auflager-Profil in der Wand unterhalb der Decke befestigt wird. Alle 75cm einen reinkloppen, Profile über die kurze Flurseite als Tragkonstruktion einlegen und mit Quetschverbindung fixieren, Platten dran, fertig. Einfacher gehts echt nicht.

An der Wand werde ich kein Auflage-Profil anbringen. Es wird nur an der Decke eine Unterkonstruktion aus Latten entstehen.
 
L

Leistchen

Richtig oder falsch lass ich mal dahin gestellt. Es geht mir darum, wie man es machen kann oder wie die Gemeinschaft es macht und welche Erfahrungen gesammelt wurden.

Ich denke mit TOX-Dübeln und den passenden Schrauben wird das sicher halten. Ich denke, mit Schlagdübeln hält das auch, will ja keinen Elefanten dran hängen. Geh halt immer eine Nummer sicher.

Hat jemand Erfahrungen mit Metalldübel gemacht?
 
L

Leistchen

Ich hatte vor die Konterlattung in 40x60mm an die Decke zu dübeln und dann die Traglattung in 30x50mm mit 6x60mm Justierschrauben an der Decke zu nivellieren. Sollte hinhauen.
 
Dr Hix

Dr Hix

An der Wand werde ich kein Auflage-Profil anbringen. Es wird nur an der Decke eine Unterkonstruktion aus Latten entstehen.
Du bist auf der Suche nach einer Lösung, die dir die viele Bohr- und Schraubarbeit erleichtert. Bei einem Flur mit z.B. 2m*6m benötigst du mit der im besagten PDF beschriebene Variante gerade einmal 21 Bohrungen (die du noch dazu bedenkenlos mit Schlagdübeln bestücken kannst) um die gesamte Decke zu befestigen. Der konstruktive Unterschied besteht darin, dass deine Decke nicht "aufgehangen", sondern "aufgelegt" wird - die Ansicht bleibt gleich und die Decke hängt ebenso hoch/tief.

Ja, die (Stahl-)Profile sind etwas teurer als Dachlatten (ca. 1€/m Mehrpreis), für besagten Flur mit 2x6m benötigst du aber auch bloß 36m insgesamt, während die Dachlattenvariante bei 50cm-Raster auf rund 54m käme, mithin also Mehrkosten in Höhe von ~15€ entstünden. Dafür sparst du dir ~80 Bohrungen/Schrauben. Außerdem kannst du dir das Rumgeiere mit den Justierschrauben sparen, du brauchst lediglich die umlaufend an der Wand befestigten Profile mit der Wasserwaage (oder nem Laser) ausrichten. Das wären im 2x6 Beispiel 6 Profile insgesamt.
 
N

nordanney

Andere dazu motivieren sollte man aber nicht.
Nun ja, der TE will ja motiviert werden. Entweder zur fachgerechten Verarbeitung oder zur pragmatischen. ICH würde (und habe es auch so getan) die pragmatische Variante wählen. Mehr habe ich nicht geschrieben.
Die meisten anderen Beiträge motivieren zur fachgerechten Verarbeitung.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Deckenunterkonstruktion - Latten und Schlagdübel
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
2Hauseingang mit Flur oder ohne 15
3Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
4Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
5Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung 12
6Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
7Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
10Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
12Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
13Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
14Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
15Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
16Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps 62
17Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
18Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
19Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
20Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17

Oben