Dampfbremse anschließen und mit GK Verkleiden

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

Rayv1

Moin Leute,

wir machen bei unserem Bau die Dämmung und GK-Platten in EG. Hier haben wir uns wohl etwas überschätzt und stehen jetzt von einigen Fragen.

Uns beschäftigt derzeit der Anschluss der Dampfbremse an den Drempel bzw. Fußpfette.
Der Aufbau wäre (unser Teil):
- 200mm Sparren mit 200 mm Zwischensparrenklemmfilz
- Dampfbremse
- 60mm Lattung mit 60mm Untersparrenklemmfilz
- 12,5 GK-Platten

Meine Vorstellung war, die Dampfbremse direkt an das verputzte Mauerwerk anzuschließen, um hier Sauber abzuschließen. Allerdings und hoffentlich auf dem Bild erkennbar, schließt die Fußpfette und der Porenbeton nicht bündig ab, sondern es ist kleiner "Vorsprung" von 4-5cm vorhanden. Darauf ist eine schwarze Folie (gummiartig, Dachfolie?). Ich habe das mal im anderen Bild aufgemalt.
Jetzt meine Fragen:
- Wo genau bring ich in diesem Anwendungsfall die Dampfbremse an? Fußpfette oder zieh ich die aufs Mauerwerk? Meiner Meinung nach an das Mauerwerk.
- Wie bring ich in dem Fall die GK-Platten an? Im beigefügten Bild sieht man ja, dass GK-Platten dann in der Schräge auf die Fußpfette treffen würden und nicht auf dem Mauerwerk um die verklebte Dampfbremse zu verdecken.

Danke für jede Hilfe!
dampfbremse-anschliessen-und-mit-gk-verkleiden-289501-1.png

dampfbremse-anschliessen-und-mit-gk-verkleiden-289501-2.jpeg
 
M

MiIng

Eigentlich werden die Fußpfetten vom Putzer mit Platten aufgefüttert, sodass das in einer Ebene liegt...
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dampfbremse anschließen und mit GK Verkleiden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
2OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
3OSB Platten im Spitzdach 17
4Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
5Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen - Seite 314
6Fertighaus Wände und Decken Platten entfernen zur Elektroinstallation 15
7Damfsperre Anschluss Fußpfette / Abdichten 12
8Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
9Linoleum Küchenboden, Klick-Platten oder Rollenware 16
10Spitzboden OSB platten Messgerät 15
11Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle - Seite 317
12RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
13Rigips Platten direkt streichen??? 11
14XPS Platten Kellerabdichtung - keine Bitumenschicht 23
15Kann man OSB-Platten als Fußbodenbelag auf Teppichboden verlegen? 10
16Gipskarton auf OSB-Platten, Risse? 21
17Erde mit Platten von Haus fern halten - Seite 214
18Dampfbremse vs Dampfsperre 21
19Aufbau Dach - Welche Variante Dampfbremse? 10
20Sichtdachstuhl - Wo ist die Dampfbremse? 17

Oben