Dämmung in Dachstuhl verbessern

4,00 Stern(e) 3 Votes
H

Hafenguy

Hallo Forengemeinde, anbei Fotos von unserem Dachstuhl. Er ist so schmal, dass sich nicht hineinkriechen lässt.
Die Bretter liegen lose auf und lassen sich hochnehmen.
Darunter befindet sich eine ca. 2-3cm dicke Styropor Schicht. Und darunter ein Hohlraum. Ich hoffe der Hohlraum.
Lässt sich diese Dämmung verbessern, indem Dämmmaterial in den Hohlraum gefüllt wird oder wäre es eventuell sogar möglich, den gesamten Dachstuhl mit Dämmmaterial zu füllen? Ich habe mal von einem Dämmmaterial gehört, das sich in die Lücken eines zweifach verschalten Haus füllen lässt.

Wäre sowas hier auch möglich?
Ich hoffe es ist auf den Bildern einigermaßen zu erkennen.
 

Anhänge

L

Lüftermax

Also auf den Bildern sieht man ja gut, dass da einfach nur ein paar lose Bretter auf Styroporplatten liegen und drunter scheinbar noch ein Hohlraum ist. Das ist natürlich nicht optimal gedämmt. Wenn der Hohlraum tatsächlich durchgängig und zugänglich ist, könnte man da eventuell was einblasen lassen, z.B. Zellulose oder so. Muss halt luftdicht sein, sonst bringt’s nix und es schimmelt am Ende. Einfach alles vollstopfen würd ich auf keinen Fall, lieber mal jemanden vom Fach draufschauen lassen, ob sich das sauber dämmen lässt oder ob was anderes besser wäre.
 
J

Joedreck

Zellulose ist hier in der Tat das Mittel der Wahl. Die bleibt diffusionsoffen, kann eingeblasen werden, hat einen guten Hitzeschutz und bleibt dann stabil. Da gibt es unzählige Firmen. Kann man sicher auch selbst machen, mit entsprechendem Aufwand
 
H

Hafenguy

Super danke ich werde ein paar Firmen anschreiben.
Der Dachstuhl ist insgesamt 3 m lang und 1m breit. Ich weiß nicht ob es einen großen Effekt haven wird, aber wenn es nicht zu teuer ist werden wir es machen lassen.
 
H

Hafenguy

Der erste Dachdecker hat eine Zellulose Einblasdämmung leider nicht angeboten.
Laut Dachdecker hat es Pappdocken, hat keine ausreichende Hinterlüftung und fehlende Dampfbremse.
Da ist laut Handwerker die Einblasdämmung nicht die beste Wahl. Leider ist der Dachstuhl schwer zugängig, ansonsten würde er den Dachstuhl mit Mineralwolle auskleiden.
 
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7837 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung in Dachstuhl verbessern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Offener Dachstuhl oder Decke? 28
2Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan 33
3Kunstharzboden - Und darunter liegender Hohlraum 11
4Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker 14

Oben