Dachausbau + Einzelmaßnahmen EG _ wie am besten fördern?

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

Frick.S

Hallo zusammen,

aktuell planen wir den Ausbau/Aufstockung des OG meines Elternhauses.
Dieses ist aktuell nur teilweise ausgebaut. Die Besitzter sind aktuell noch meine Eltern, das Gebäude/Grundstück wird aber im Zuge des Bauvorhabens auf mich umgeschrieben.

Neben dem Ausbau des OG sind noch diverse Maßnahmen im EG geplant, was es für mich schwierig macht, die richtige Vorgehensweise zu finden.

Maßnahmen EG:
  • Wärmedämmung von Wänden / Außenisolierung
  • Erneuerung der Fenster
  • Erneuerung der Heizungsanlage
Maßnahmen OG:
  • Ausbau OG durch abtragen des bestehenden OG und Bau einer neuen Wohneinheit.
  • Neues Treppenhaus mit ebenerdigem altersgerechtem Zugang
  • Erweiterung bestehende Photovoltaik?

So. Nun stellen sich mir folgende Fragen:
  1. OG-Ausbau zusammen mit EG-Maßnahmen als ein Vorhaben oder besser getrennte Maßnahmen?
  2. KfW-Förderung für gesamtes Projekt oder steuerliche Anrechnung für Einzelmaßnahmen im EG?
  3. Falls im EG steuerliche Anrechnung, kann dann im OG KFW beantragt werden bzw. sind die Anforderung einer möglichen Förderung zu groß?
  4. Wie sollten Besitzverhältnisse geklärt werden bzw. wann sollte/muss das Besitzverhältnis bei KfW-Förderung bzw. steuerlicher Anrechnung wechseln?
Wie gesagt ist der Falle etwas komplexer und ich wäre für Ratschläge dankbar!

mfg Sven
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 863 Themen mit insgesamt 17303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachausbau + Einzelmaßnahmen EG _ wie am besten fördern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18
2KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
3Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
4KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
5Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
6Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
7Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
8Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
9KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 191239
10KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
11Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
12KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
13KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
14Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
15Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 658
16KfW Energieeffizient Bauen 11
17Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
18Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
192016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
20Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse - Seite 317

Oben