Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread

4,60 Stern(e) 100 Votes
H

haydee

@hampshire
Hochbeete selber bauen können wir. Mein Material liegt nur bei meinen Eltern und in einer Schreinerei im Trockenraum. Aufgrund der Ausgangsbeschränkung unerreichbar.
Und die Zeit fehlt. Wir dürfen und müssen arbeiten. Kind zu Hause und den Eltern muß geholfen werden.

Der Gartenlandschaftsbauer ist für den nächsten Gartenabschnitt (Obstgarten) gedacht. Mauer ziehen, Auffüllen, Schacht für Kanalanschluss setzten.
 
S

Steffi33

In diesem Jahr möchte ich zum ersten Mal Gemüse anbauen. Dafür habe ich schon mal Beete "ohne Umgraben" angelegt. Einfach Pappe auslegen, welche den alten Rasen und das Unkraut unterdrücken soll und dann eine dicke Schicht Kompost darauf. Den haben wir (noch) zur Genüge. Nebenher versuche ich Gemüsepflänzchen selbst zu ziehen. Da ich blutiger Gemüse-Anfänger bin, hole ich mir alle Infos aus dem Netz. So z.B. keime ich die Tomatensamen zunächst vor und sobald sich was zeigt, gebe ich die winzigen Keimlinge in Anzuchtschalen und halte sie weiter schön warm.. an diesem Punkt bin ich gerade.. Ich empfinde grad alles als wahnsinnig sensibel und zerbrechlich.. zwischen Werden und Eingehen scheint nicht viel Spielraum.. LG

bunter-garten-plauder-bilder-thread-388128-1.jpg
bunter-garten-plauder-bilder-thread-388128-2.jpg
bunter-garten-plauder-bilder-thread-388128-3.jpg
bunter-garten-plauder-bilder-thread-388128-4.jpg
bunter-garten-plauder-bilder-thread-388128-5.jpg
bunter-garten-plauder-bilder-thread-388128-6.jpg
 
seth0487

seth0487

Ich bin aktuell auch schon wieder fleißig im Garten unterwegs. Aktuell eher auf der "Hardware" Seite. So braucht der Kletterturm des Lütten endlich eine vernünftige Treppe. Das Provisorium ist mir zum allein hochkrabbeln etwas zu riskant.
Dann habe ich die Ecke, wo der Spielturm steht noch mit Holzpalisaden eingefasst, da dort unser Hang anfängt und es so etwas aufgeräumter wirkt.

Dann muss ich demnächst den Begrenzungsdraht des Mähroboters verlegen und dafür dann die Rasenfläche noch mit Granitwürfeln einfassen...

bunter-garten-plauder-bilder-thread-388218-1.JPEG


bunter-garten-plauder-bilder-thread-388218-2.JPEG
 
Tina mit K

Tina mit K

Hat hier jemand vielleicht Stauden als Sichtschutz? Ich hätte gerne auf der einen Gartenseite in der Nähe vom Haus Stauden als Sichtschutz und hab mich gestern schon den ganzen Tag belesen, was sich so eignen würde, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp.

Folgende Gegebenheiten:
Südausrichtung also sonnig
Lehmig sandiger Boden
Bis 1,80 Meter hoch
Mehrjährig
Winterhart
Ungiftig (auch für Katzen)
Bienenfreundlich
Nicht selbstaussähend(das würde der Nachbar glaube ich nicht so lustig finden)

Ich würde auch gerne mehrere verschiedene Stauden pflanzen.
 
Winniefred

Winniefred

Also da fällt mir spontan die Staudensonnenblume ein, die ist mehrjährig, winterhart, wird je nach Sorte auch richtig schön groß, ich glaube meine hat sie 160cm etwa. Sieht aus wie eine Sonnenblume mit mehreren kleinere Blüten. Die erfüllt mMn alle deine Anforderungen, wobei ungiftig für Katzen so eine Sache ist, da bin ich nicht informiert, da achte ich trotz unserer 2 Katzen und des Hundes nicht darauf. Bei der Höhe musst du aber bedenken, dass je nach Windeinfall ein Stützen nötig ist. Ich habe die jedenfalls auch zum Nachbarn hinten in der Mitte des Beetes, sozusagen in der letzten Reihe und bin damit bisher zufrieden. Bei einer derartigen Höhe muss ich sonst aber passen. So bis 150cm gibts da schon mehr Auswahl bei den Stauden.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stauden - Erfahrungen und Empfehlungen - Seite 327
2 Kletterpflanze als Sichtschutz 20
3Pflanzen als Sichtschutz 80
4Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
5Sichtschutz am Badfenster 33
6Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
7Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet 10
8Sichtschutz, was würdet ihr machen? 51
9Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
10Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
11Pflanzen, Gräser als Sichtschutz 15
12Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
13Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
14Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
15welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 273
16Sichtschutz zum angrenzenden Weg 17
17Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
18Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446

Oben